12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon ST (seit 2012)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon ST (seit 2012)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
SEAT Leon ST (seit 2012)
SEAT Leon ST (seit 2012)

Seat Leon 2012

Aktuell und aufregend: Der Leon Kombi von Seat wird seit 2012 in erster Generation gebaut. Obwohl das Fahrzeug erst in erster Generation gebaut wird, sind die bisherigen Bewertungen äußerst vielversprechend. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kombi im Durchschnitt 4,4 von fünf möglichen Sternen. Das Ergebnis wird aus der Summe von insgesamt 95 Erfahrungsberichten gebildet. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Leon Kombi. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 18 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Die Baureihe hat in jedem Fall durchschnittliche Ausmaße. Die Länge liegt abhängig von der Ausführung bei mindestens 4.535 Millimetern, die Höhe bei minimal 1.431 Millimetern und die Breite bei 1.816 Millimetern oder mehr. Der Radstand von mindestens 2.630 Millimetern sorgt für angenehme Platzverhältnisse im Innenraum. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Wenn du die Rücksitze umklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 1.470 Litern. Im Normalzustand sind es 482 Liter als Minimum. In der Baureihe ist der Kombi von Seat in 15 Ausstattungsvarianten käuflich, Sonderausstattungen inklusive. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 16.640 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 49.970 Euro in die Höhe.

Den Spanier gibt es als Benzinmotor, Diesel oder als Gasmotor. Ein Leergewicht von nur 1.231 bis 1.570 Kilogramm macht den Mittelklassewagen vergleichsweise leicht, was sich sehr vorteilhaft auf Aspekte wie Spritverbrauch und Fahrzeugleistung auswirkt. Mit der belastbarsten Motorisierung kann der Spanier bis zu 2.000 kg gebremste oder bis zu 750 kg ungebremste Anhängelast ziehen.

Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 1.5 TSI (130 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den Cupra (300 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 300. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 2.0 TSI (290 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU6 einordnet. Aber auch Varianten mit EU5 gehören zur Baureihe. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 89 g bis zu 164 g pro 100 Kilometer.

Und, haben wir dein Interesse für den Kombi 2012 geweckt? Falls du dich für ihn entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.

Alle Tests

Weitere SEAT Modelle

SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 60 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

18.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
3.5/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

27.380 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Tarraco SUV (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

30.072 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Arona SUV (seit 2021)
SEAT Arona SUV (seit 2021)
3.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

26.860 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 60 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen