12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai

Hyundai

Alle Modelle

3.8
Sortieren

Bus

Hyundai H 100

H 100

3.5
4 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 78 PS
Neupreis ab: 14.228€
Hubraum ab: 2.476 ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai H-1

H-1

3.6
27 Erfahrungen & 6 Tests
Leistung ab: 80 PS
Neupreis ab: 16.511€
Hubraum ab: 2.476 ccm
Verbrauch ab: 7.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai H350

H350

3.1
17 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 150 PS
Neupreis ab: 36.866€
Hubraum ab: 2.497 ccm
Verbrauch ab: 7.8 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Staria

Staria

3.7
3 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 177 PS
Neupreis ab: 48.100€
Hubraum ab: 2.199 ccm
Verbrauch ab: 8.0 l/100km (komb.)
Details

Coupé

Hyundai Coupé Modell

Coupé Modell

3.8
28 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 114 PS
Neupreis ab: 17.123€
Hubraum ab: 1.599 ccm
Verbrauch ab: 8.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Genesis

Genesis

4.0
5 Erfahrungen & 29 Tests
Leistung ab: 214 PS
Neupreis ab: 29.990€
Hubraum ab: 1.998 ccm
Verbrauch ab: 9.4 l/100km (komb.)
Details
Hyundai S-Coupe

S-Coupe

3.8
4 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 88 PS
Neupreis ab: 13.288€
Hubraum ab: 1.495 ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai Veloster

Veloster

3.6
6 Erfahrungen & 19 Tests
Leistung ab: 140 PS
Neupreis ab: 20.090€
Hubraum ab: 1.591 ccm
Verbrauch ab: 5.9 l/100km (komb.)
Details

Kombi

Hyundai Lantra

Lantra

3.9
22 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 86 PS
Neupreis ab: 12.163€
Hubraum ab: 1.468 ccm
Verbrauch ab: 7.7 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i30

i30

3.9
314 Erfahrungen & 87 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 13.240€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i40

i40

3.7
59 Erfahrungen & 25 Tests
Leistung ab: 115 PS
Neupreis ab: 21.950€
Hubraum ab: 1.591 ccm
Verbrauch ab: 4.0 l/100km (komb.)
Details

Limousine

Hyundai Accent

Accent

3.7
32 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 60 PS
Neupreis ab: 8.175€
Hubraum ab: 1.341 ccm
Verbrauch ab: 4.6 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Elantra

Elantra

3.9
10 Erfahrungen & 3 Tests
Leistung ab: 105 PS
Neupreis ab: 16.690€
Hubraum ab: 1.599 ccm
Verbrauch ab: 6.4 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Genesis

Genesis

4.0
5 Erfahrungen & 29 Tests
Leistung ab: 214 PS
Neupreis ab: 29.990€
Hubraum ab: 1.998 ccm
Verbrauch ab: 9.4 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Grandeur

Grandeur

4.0
16 Erfahrungen & 6 Tests
Leistung ab: 155 PS
Neupreis ab: 32.090€
Hubraum ab: 2.188 ccm
Verbrauch ab: 7.9 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Lantra

Lantra

3.9
22 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 86 PS
Neupreis ab: 12.163€
Hubraum ab: 1.468 ccm
Verbrauch ab: 7.7 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Sonata

Sonata

4.1
45 Erfahrungen & 11 Tests
Leistung ab: 105 PS
Neupreis ab: 15.844€
Hubraum ab: 1.991 ccm
Verbrauch ab: 6.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i30

i30

3.9
314 Erfahrungen & 87 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 13.240€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i40

i40

3.7
59 Erfahrungen & 25 Tests
Leistung ab: 115 PS
Neupreis ab: 21.950€
Hubraum ab: 1.591 ccm
Verbrauch ab: 4.0 l/100km (komb.)
Details

Schrägheck

Hyundai Accent

Accent

3.7
32 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 60 PS
Neupreis ab: 8.175€
Hubraum ab: 1.341 ccm
Verbrauch ab: 4.6 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Atos

Atos

3.7
51 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 54 PS
Neupreis ab: 6.990€
Hubraum ab: 999 ccm
Verbrauch ab: 5.5 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Getz

Getz

3.8
73 Erfahrungen & 2 Tests
Leistung ab: 63 PS
Neupreis ab: 8.790€
Hubraum ab: 1.086 ccm
Verbrauch ab: 4.5 l/100km (komb.)
Details
Hyundai IONIQ

IONIQ

3.3
19 Erfahrungen & 10 Tests
Leistung ab: 105 PS
Neupreis ab: 24.800€
Hubraum ab: 1.580 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai IONIQ 6

IONIQ 6

0.0
0 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: PS
Neupreis ab: €
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai Pony

Pony

4.0
5 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 59 PS
Neupreis ab: 8.584€
Hubraum ab: 1.299 ccm
Verbrauch ab: 8.3 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i10

i10

3.9
97 Erfahrungen & 33 Tests
Leistung ab: 67 PS
Neupreis ab: 7.490€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 4.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i20

i20

4.0
111 Erfahrungen & 35 Tests
Leistung ab: 75 PS
Neupreis ab: 9.690€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai i30

i30

3.9
314 Erfahrungen & 87 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 13.240€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 3.0 l/100km (komb.)
Details

SUV

Hyundai Bayon

Bayon

0.0
0 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 84 PS
Neupreis ab: 17.260€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 5.0 l/100km (komb.)
Details
Bild fehlt

Grand Santa Fe

0.0
0 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: PS
Neupreis ab: €
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai IONIQ 5

IONIQ 5

0.0
0 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: PS
Neupreis ab: €
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai Kona

Kona

3.4
22 Erfahrungen & 16 Tests
Leistung ab: 105 PS
Neupreis ab: 17.751€
Hubraum ab: 998 ccm
Verbrauch ab: 4.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Nexo

Nexo

2.0
3 Erfahrungen & 8 Tests
Leistung ab: 163 PS
Neupreis ab: 69.000€
Hubraum ab: ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai Santa Fe

Santa Fe

3.9
107 Erfahrungen & 32 Tests
Leistung ab: 113 PS
Neupreis ab: 19.490€
Hubraum ab: 1.598 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Terracan

Terracan

3.8
23 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 150 PS
Neupreis ab: 25.790€
Hubraum ab: 2.902 ccm
Verbrauch ab: 8.6 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Tucson

Tucson

3.8
133 Erfahrungen & 19 Tests
Leistung ab: 113 PS
Neupreis ab: 19.990€
Hubraum ab: 1.591 ccm
Verbrauch ab: 1.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai ix35

ix35

3.9
96 Erfahrungen & 25 Tests
Leistung ab: 116 PS
Neupreis ab: 18.690€
Hubraum ab: 1.591 ccm
Verbrauch ab: 5.2 l/100km (komb.)
Details
Hyundai ix55

ix55

3.3
2 Erfahrungen & 6 Tests
Leistung ab: 239 PS
Neupreis ab: 42.290€
Hubraum ab: 2.959 ccm
Verbrauch ab: 7.6 l/100km (komb.)
Details

Transporter

Hyundai H 100

H 100

3.5
4 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 78 PS
Neupreis ab: 14.228€
Hubraum ab: 2.476 ccm
Verbrauch ab: l/100km (komb.)
Details
Hyundai H-1

H-1

3.6
27 Erfahrungen & 6 Tests
Leistung ab: 80 PS
Neupreis ab: 16.511€
Hubraum ab: 2.476 ccm
Verbrauch ab: 7.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai H350

H350

3.1
17 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 150 PS
Neupreis ab: 36.866€
Hubraum ab: 2.497 ccm
Verbrauch ab: 7.8 l/100km (komb.)
Details

Van

Hyundai H-1

H-1

3.6
27 Erfahrungen & 6 Tests
Leistung ab: 80 PS
Neupreis ab: 16.511€
Hubraum ab: 2.476 ccm
Verbrauch ab: 7.0 l/100km (komb.)
Details
Hyundai H-1 Starex

H-1 Starex

3.9
6 Erfahrungen & 0 Tests
Leistung ab: 80 PS
Neupreis ab: 20.395€
Hubraum ab: 2.351 ccm
Verbrauch ab: 9.1 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Matrix

Matrix

3.8
35 Erfahrungen & 2 Tests
Leistung ab: 82 PS
Neupreis ab: 14.990€
Hubraum ab: 1.493 ccm
Verbrauch ab: 5.2 l/100km (komb.)
Details
Hyundai Trajet

Trajet

3.4
14 Erfahrungen & 1 Tests
Leistung ab: 113 PS
Neupreis ab: 21.490€
Hubraum ab: 1.975 ccm
Verbrauch ab: 7.2 l/100km (komb.)
Details
Hyundai ix20

ix20

3.6
42 Erfahrungen & 13 Tests
Leistung ab: 90 PS
Neupreis ab: 13.990€
Hubraum ab: 1.396 ccm
Verbrauch ab: 4.0 l/100km (komb.)
Details

Alle Tests

Hyundai Kona Elektro und Co. - Schneller Laden an der Wallbox
Autoplenum

Hyundai Kona Elektro und Co. - Schneller Laden an der Wal...

SP-X/Offenbach. Der Hyundai Kona Elektro lädt ab sofort schneller. In den nun bestellbare...
Ganzen Testbericht lesen
Test: Hyundai Kona Elektro  - Ein Stromer für den Alltag
Autoplenum

Test: Hyundai Kona Elektro - Ein Stromer für den Alltag

SP-X/Köln. Das Frontdesign ist schon mit Abstand das ungewöhnlichste am Hyundai Kona...
Ganzen Testbericht lesen
Hyundai i20: Premiere in Genf  - Generation 3 wird sportlicher
Autoplenum

Hyundai i20: Premiere in Genf - Generation 3 wird sportl...

SP-X/Frankfurt. Auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März) wird Hyundai die nächste ...
Ganzen Testbericht lesen
Hyundai RM19 - Traumdeuter
Autoplenum

Hyundai RM19 - Traumdeuter

Hyundai will sportlicher, emotionaler werden. Mit Modellen wie dem i30 N oder dem Veloster N k...
Ganzen Testbericht lesen
Hyundai Sonata 1.6 T-GDI - Gewitter aus Fernost
Autoplenum

Hyundai Sonata 1.6 T-GDI - Gewitter aus Fernost

In den USA braut sich ein Gewitter zusammen und das kommt aus Korea. Hyundai bläst mit ne...
Ganzen Testbericht lesen
Test: Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi - Das fast perfekte Familienauto
Autoplenum

Test: Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi - Das fast perfekte Fami...

SP-X/Köln. Die Kompaktklasse war lange Zeit das Segment der Vernunft, die ein ordentliche...
Ganzen Testbericht lesen
Hyundai-Sondermodelle  - Extras für außen und innen
Autoplenum

Hyundai-Sondermodelle - Extras für außen und innen

SP-X/Offenbach. Hyundai nimmt vier neue Sondermodelle ins Programm. In der „Yes!“-...
Ganzen Testbericht lesen
Test: Hyundai Nexo - Zukunft im Alltag
Autoplenum

Test: Hyundai Nexo - Zukunft im Alltag

SP-X/Köln. Das Thema Wasserstoffantrieb nimmt man bei Hyundai ziemlich ernst. Nachdem die...
Ganzen Testbericht lesen
Hyundai Kona Iron Man  - Der kleine Comicer
Autoplenum

Hyundai Kona Iron Man - Der kleine Comicer

SP-X/Köln. Das vor gut anderthalb Jahren gestartete Mini-SUV Hyundai Kona ist ab sofort i...
Ganzen Testbericht lesen
Test: Hyundai i20 - Praktisch statt stylisch
Autoplenum

Test: Hyundai i20 - Praktisch statt stylisch

SP-X/Köln. Wer beim Neuwagenkauf kein Avantgardist sein will, sondern in erster Linie nic...
Ganzen Testbericht lesen

Über Hyundai

HYUNDAI – Platz Drei im deutschen Importmarkt

Mithilfe der Modellübersicht gelangst Du einfach zu den Tests und Erfahrungsberichten aller Modelle des japanischen Autoherstellers. Dort findest Du jede Menge Bilder, Videos und alle wichtigen Informationen zum jeweiligen Modell. In den Kaufberatungen erfährst Du, welche Kosten Du für welchen Wagen einplanen musst. Die Bewertung von autoplenum.de beinhaltet den Check erfahrener Redakteure wie auch Eindrücke jahrelanger Fahrer.

Von billig zu günstig

Jahrelang galt Hyundai als Discounter unter den Autobauern. Diese aggressive Preispolitik führte jedoch dazu, dass Investitionen in technische Neuerungen nicht stattfanden und so meist die Klein- und Kleinstwagen mit einer technisch schlechteren Ausstattung als die der Mitbewerber verkauft wurden. Dies hat sich seit der Jahrtausendwende geändert. Bestes Beispiel ist der Hyundai i20, ein Kleinwagen, der die Nachfolgen des Hyundai Getz antrat. Alleine die Maximalanzahl von fünf Sternen im Euro-NCAP-Sicherheitstest zeigt, dass sich das Qualitätsbewusstsein des koreanischen Herstellers gewandelt hat. Serienmäßig sind im i20 ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) und sechs Airbags enthalten, was zur guten Bewertung beim Sicherheitstest beitrug. Aber auch die Motorentechnik hat sich bei Hyundai weiterentwickelt. Alle aktuellen Motoren sind auch mit der Typenbezeichnung „blue“ erhältlich. Bei allen Modellen, auch beim beliebten Hyundai i30, steckt hinter dieser Bezeichnung ein Sparansatz namens „Eco-Dynamics“, der eine ganze Reihe an Detailveränderungen zur Verbrauchsreduktion besitzt. So wurde z. B. die Aerodynamik verbessert und das Fahrwerk entsprechend verändert. Außerdem gehören das Start-Stopp-System, rollwiderstandsoptimierte Leichtlaufreifen und das auf niedrigen Verbrauch getrimmte Motormanagement zum Sparpaket. Ein Modell der Koreaner, bei dem vor allem auf den Preis geachtet wurde, ist der 2005 vorgestellte Hyundai Tucson. Der SUV konnte sowohl mit Allrad-, als auch mit Frontantrieb gekauft werden. Vor allem Familien mit schmalem Budget oder junge Freizeitsportler bevorzugten dieses Modell. Mit einem Einstiegspreis von unter 20.000 Euro zählte das Fahrzeug nämlich zu den preisgünstigen Modellen seiner Klasse. Ersetzt wurde der Tucson durch den neuen Hyundai ix35.

Gründung und Geschichte

Hyundai entstand, wie die Schwesterfirma Kia, aus einem Firmenkonglomerat der verschiedenen südkoreanischen Industrie-Unternehmen. Nachdem Hyundai in den späten Siebziger Jahren vor allem Ford-Modelle in Lizenz für den koreanischen Markt baute, entschloss sich die Firmenleitung, sich auch als Konstrukteur von Automobilen zu versuchen. Der Hyundai Pony, das erste selbst konstruierte Fahrzeug, feierte 1974 auf dem Turiner Autosalon Premiere, vier Jahre später konnte er auch als Exportmodell in Europa gekauft werden. Anfang der 80er Jahre bot Hyundai vier verschiedene Modelle an: Neben dem schon erwähnten Pony kamen die Mittelklassewagen Stellar und Sonata in die Autohäuser, abgerundet wurde das überschaubare Angebot durch die Luxuslimousine Grandeur. Eine Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler von 2000 bis 2004 sicherte den Koreanern den Zugang zur entsprechenden Motorentechnik, diese Zusammenarbeit mündete im Oktober 2005 in der Gründung eines Joint Ventures gemeinsam mit Mitsubishi, der Global Engine Manufacturing Alliance (GEMA), die Motoren für die beteiligten Unternehmen fertigen. Während die ersten Fahrzeugmodelle noch mit wenig technischen Innovationen mittels einer aggressiven Preispolitik verkauft wurden, begann man in den 90er Jahren verstärkt in die Technik und Qualität zu investieren. Alle in Europa verkauften Autos werden in der Slowakei, der Tschechischen Republik und der Türkei montiert. Hier wurden moderne Werke inklusive der entsprechenden Zulieferer-Ketten und Produktionsstrategien gebaut. Die allerersten Ideen für neue Modelle oder die turnusmäßigen Facelifts entstehen auch in Deutschland. Die europäische Entwicklungszentrale in Rüsselsheim beherbergt unter anderem die Motoren- und Design-Abteilung, die beide unter deutscher Leitung arbeiten. Es steckt also jede Menge Deutsches in den koreanischen Autos. Aus den vier Automodellen der frühen 90er Jahre entstanden bis heute die verschiedensten Autos aus allen Fahrzeugklassen – bis hin zum robusten Transporter. Hyundai ist inzwischen weltweit der fünftgrößte Automobilhersteller und auf dem deutschen Importmarkt Nummer drei.