12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Kombi 1.5 TSI 150 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon ST (seit 2012) 1.5 TSI (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon ST (seit 2012) 1.5 TSI (150 PS)

Technische Daten für Leon ST 1.5 TSI ACT OPF Xcellence

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
7593/AOL
Maße und Stauraum
Länge
4.549 mm
Breite
1.816 mm
Höhe
1.454 mm
Kofferraumvolumen
587 - 1470 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.275 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon ST (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
112,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich fahre den Leon ST 1.5 TSi FR seit rund 4 Wochen, bin das identische Modell aber auch schon einige Monate als Mietfahrzeug gefahren. An Extras habe ich das Virtual Cockpit, ACC, DSG und das Panoramadach. Unterm Strich ist der ST selbst mit der mittelstarken Motorisierung von 150 PS ein sehr sportlicher Kombi. Entsprechend rustikal fällt bei der FR-Variante aber auch das Fahrwerk aus, empfindlichen Naturen dürfte das entschieden zu hart abfedern. Der Verbrauch fällt mit unter 7 Litern bei zügiger Fahrweise erfreulich niedrig aus. Positiv erwähnt sei auch die günstige Versicherungseinstufung und die relativ konstengünstige Garantieverlängerung, falls diese bereits über den Konfigurator bei der Bestellung mit eingeschlossen wird. Das einzige was mich stört ist die teilweise wirklich billige Verarbeitung. So besteht der "variable Ladeboden" beispielsweise nur aus einem höhenverstellbaren Brett, die Ablagefächer inkl. Handschuhfach sind aus purem Hartplastik und manche Dinge wie z.B. eine Blind-Spot-Detection im Rückspiegel oder eine elektrische Heckklappe sind gar nicht erhältlich, obwohl das bei anderen Marken selbst in niedrigen Ausstattungsvarianten bereits Serie ist. Dennoch würde ich das Auto sofort wieder kaufen.
0
0