12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Leon Kombi 1.4 TSI 125 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

SEAT Leon ST (seit 2012) 1.4 TSI (125 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

SEAT Leon ST (seit 2012) 1.4 TSI (125 PS)

Technische Daten für Leon ST 1.4 TSI Start&Stop Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
7593/AKD
Maße und Stauraum
Länge
4.535 mm
Breite
1.816 mm
Höhe
1.451 mm
Kofferraumvolumen
587 - 1470 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.257 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1395 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Leon ST (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
120,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den Seat Leon haben mein Mann und ich uns vor wenigen Wochen günstig als Re-Import in der Farbe Schwarz gekauft und sind bislang sehr zufrieden mit Nutzung und Fahrverhalten. Die Ausstattung ist nicht übertrieben, sie beinhaltet alles, was ein Auto diesen Standards haben sollte. Mein Mann ist vor allem von der Beleuchtung der beiden Vordertüren im Dunkeln (weiß als Standard bzw. rot als Sport-Variante) sehr angetan. Für mich ist das ein Gimmick auf das ich verzichten könnte. Die Sitze sind bequem - leider ist die Sitzheizung nicht serienmäßig - und sogar ich als kleine Frau habe keine Problem den Überblick im Fahrzeug zu behalten. Es ist unser erster Kombi, den wir uns aufgrund umfangreicherer Transportmöglichkeiten und der Familienplanung zugelegt haben. Gerade weil wir nun umgezogen sind und deshalb u.a. neue Möbel gekauft haben und die ein oder andere Kiste selbst transportiert haben sowie jede Menge Müll zum Wertstoffhof gefahren haben, hat sich der Kauf schon gelohnt. Ganz bequem haben wir so größere Teile transportieren können. Wir können das Fahrzeug, das auf der Autobahn einen durchschnittlichen Spritverbrauch (Benziner) von ca. 6 Liter pro 100 km aufweist und innerorts in der Stadt bei sehr akzeptablen 8 Liter pro 100 km liegt, nur weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr tolles Fahrzeug! Es besitzt ausreichend Leistung für die meisten Anwendungsgebiete und kann problemlos als Mittelstrecken- oder Langstreckenfahrzeug eingesetzt werden. Hierfür qualifiziert er sich auch, da die Ausstattung sehr komfortabel ist. Der Verbrauch ist ebenfalls verhältnismäßig niedrig, wodurch ich das Fahrzeug uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Verarbeitungsqualität lässt zu wünschen übrig. Android Auto sehr verbuggt & stürzt ständig ab. Mit besserer Ausstattung eventuell empfehlbar. Motor ist gut auch wenn die Verbrauchsangaben 1L drüber liegen ist er doch sehr sparsam für ein Benziner. City Not Stop ist Top, kann ich sehr empfehlen, reagiert immer genau. Kupplung könnte besser sein, ist aber denk ich Ansichtssache.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Seat Leon ST besitzt aus meiner Sicht ein optimales Preis/Leistungsverhältnis. Der Motor mit 125PS ist bei mir mit einem Durchschnittsverbrauch von 6l/100km relativ sparsam, erlaubt jedoch trotzdem ein recht zügiges Überholen. Das Design gefällt mir persönlich sehr gut, was jedoch Geschmackssache ist. Im Innenraum empfinde ich alles sehr durchdacht. Die Materialien sind in dieser Preisklasse logischerweise nicht die hochwertigsten, wirken jedoch auch nicht billig. Sonst stammt eigentlich fast alles aus dem Volkswagen-Baukasten, so dass man denken könnte, dass man in einem VW Golf sitzt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Praktische Kombilimousine mit ausreichendem Platzangebot für fünf Personen und Gepäck. Die Ausstattung ist umfangreich und beinhaltet alle wichtigen Extras. Das zusätzlich bestellte Glasdach vermittelt eine angenehmen hellen Eindruck im Innenraum und läßt sich problemlos elektrisch öffnen. Die Motorleistung von 125 PS erschein mir völlig ausreichend und erlaubt auch schaltfaules fahren. Der Lanzeitverbrauch (Superbenzin) beträgt etwa 6,5 l/100km. Schwachpunkte sind mir bei diesem Fahrzeug bislang nicht aufgefallen.
0
0