12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Seit wann geht beim Rückwertsgang der Heckscheibenwischer an?

R
romedap
December 12, 2007

Ich bin gestern in einem Golf V gefahren und habe sehr erstaunter weise festgestellt, dass wenn man den Frontscheibenwischer an hat, der Heckscheibenwischer einmal angeht, wenn man den Rückwertsgang einlegt. Seit wann ist das denn Serienmäßig verbaut und kann man sowas auch bei Autos ohne diese Funktion nachrüsten?Ich finde die einfach genial (fahre wohl zu selten Autos mit Heckwischer :D)

A
anon29257015
December 12, 2007

Coole Funktion!

Sollte technisch relativ einfach umzusetzen sein, wenn man die Relais von Rückfahrscheinwerfer und Scheibenwischer abgreift....
...das ganze schön zu verkabeln wird wohl schwieriger :slightly_smiling:

Die Idee gefällt mir allerdings :slightly_smiling:

Beste Grüße!

O
orca333
December 12, 2007

Bei meinem SAAB 9-3 BJ 1998 war dies schon Serie. Eine wirklich gute Sache, gerade bei einer Heckscheibe, die relativ flach ist.

A
anon18010486
December 12, 2007

Das erste Auto, das diese Mimik serienmäßig hatte, war der 1985er Ford Scorpio Ghia. Nur daß bei dem der Wischer nicht nur einmal wischt, sondern so lange, wie der Rückwärtsgang drin ist.

K
karl0097
December 18, 2007

Da die meisten Fahrzeuge heutzutage Datenbus Systeme haben wird diese "Komfortvariante" immer häufiger einprogrammiert.
Weitere "Helfer" sind z.b.:
Beim Einlegen der Rückwärtsganges fährt der rechte Außenspiegel nach unten um das Einparken zu Erleichtern.
Oder bei einer Geschwindigkeit über 60km/h mit Scheibenwischer-fahrt schaltet sich das Abblendlicht ein.........

es gäbe noch viele Beispiele.
Gruß Karl