12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Touran 2.0 Tdi BJ. 2004 - 08

A
anon56662043
February 09, 2016

Hallo,

ich habe vor einen VW Touran 2.0 Tdi zu kaufen. Bj. 2004-08, wie sind eure erfahrungen, was für leiden haben diese Autos?
Würdet ihr es mir empfelen?
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen.

Danke

D
DentPolisher
February 09, 2016

Ich gehe mal davon aus das du die Erfahrungsberichte gelesen hast:

http://www.autoplenum.de/Auto/VW/Touran

Ich fahre den Motor im Golf 5. Der ist sehr sparsam und durchzugsstark.
Man sollte auf ein lückenloses Scheckheft achten oder sich die Wartung per Rechnung nachweisen lassen. Öl- und Zahnriemenwechsel sind Pflicht.
Kurzstrecke mag weder der Motor noch der DPF (falls vorhanden).
Ansonsten sind mir nur ganz normale Kinderkrankheiten bekannt wie zickige el. Fensterheber oder streikende Tür- und Haubenschlösser.

F
Fuxfan
February 09, 2016

Nimm einen Touran ab Bj. 2005, also die 2. Serie.
Dieser hat sich in Dauertests deutlich besser geschlagen als der erste, was die Zuverlässigkeit angeht.
Der Zweiliter-TDI ist ein Langstreckenmtor, für häufige Kurzstrecken aber völlig ungeeignet. Ab 2006 ist der DPF Serie, da gilt das erst Recht. Da ist ein Benziner besser.

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/vw-touran-als-gebrauchtwagen-ueberzeugt-auch-aus-zweiter-hand-7654354.html

A
anon56662043
February 09, 2016

Super danke für eure Antworten. Habe auch gelesen das der 2003-04 Motor nicht grad die Besten waren. Ich fahre amTag min. 50km.

A
anon52228709
February 09, 2016

http://www.mobile.de/modellverzeichnis/volkswagen/touran-tab-test-und-vergleiche-1-1t-2003-2006.html

http://www.mobile.de/modellverzeichnis/volkswagen/touran-tab-test-und-vergleiche-1-1t-gp-2006-2010.html

https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/gebrauchtwagentest/detail.aspx?gwid=98

http://www.markt.de/contentId,VWTouran/inhalt.htm

I
Inaxy
February 14, 2016

Kann das alles so nicht bestätigen.
Habe den 2004er 2.0 TDI - damals auch wegen Langsterecke zur Arbeit gekauft - durch Arbeitsplatzwechsel habe ich seit 2012 nur noch 7 km also Kurzstrecke. Hatte noch nie Probleme mit dem Motor. (111.000 km)
Bisher haben wir nur den Massenluftmesser und eine defekte Achsmanschette (die ging sogar noch auf Kulanz) wechseln müssen. Ach ja - und die Ladeluftschläuche waren nach 6 Jahren porös.
Sonst sieht der nur den Freundlichen um Freunde zu ihren Autos zu fahren, wenn sie die dort hinbringen mussten. :wink:
llerdings steht er über Nacht auch in der Garage.
Sorry ... ist halt meine Erfahrung .. :slightly_smiling: