Hallo in die Expertenrunde; ich komm' jetzt täglich mit 'ner Frage
Mein zweiter Alltagsesel Golf 1.9 TDi - MKB: AHU - mit seichten 186 Tkm auf der Uhr springt neuerdings nicht mehr an, nachdem er wenige Stunden mit der Fahrzeugfront bergauf an 'ner Steigung geparkt war. Ich vermute mal eine leichte Undichtigkeit im Kraftstoffsystem, kann aber optisch keine Diesellecks oder Flecken unterm Auto erkennen.
Nachdem ich in den bisher aufgetretenen Fällen das Auto rückwärts auf die ebene Straße rollen ließ, ging er unter mehrmaligem Mucken, Ruckeln und wiederabsterben dann doch wieder an ... das deutet m.E. auf Spritmangel hin ; bei relativ gerader Abstellfläche bzw. beim Parken mit der Schnauze bergab tritt der Effekt NICHT auf; dann schnurrt er wie ein Kätzchen .. mit Kratzen im Hals; is' schließlich ein Dieselnagler ^^
Ist meine Annahme eine nachvollziehbare Option oder gibt es für diesen Effekt weitere mögliche Ursachen?
Für die Oberschlauen:
NEIN, der Tank ist NICHT fast leer; das war beim 1. Auftreten des Fehlers zunächst auch meine Vermutung .. Letztens trat der Fehler aber auch bei 3/4 vollem Tank auf.