12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Mein Golf III geht immer aus

A
anon92618202
August 29, 2009

Hallo erst mal,
ich fahre momentan einen golf III GL EZ 1995, eigendlich war er sehr verläßlich aber mittlerweile ist er fast ein Fluch.Wenn ich morgens starte hat er sehr große Probleme das standgas zu halten und wenn er erst mal an ist, dauert es bis zur nächten Kreuzung und er säuft ab. Sobald er etwas auf Temperatur ist läuft er zwar besser aber nur wenn ich an der Ampel versuche das Standgas selbst zu regeln, er fällt dann ohne meine Hilfe unter 300 Umdrehungen und dann... ist Ende. manchmal ist das echt der absolute Horror, beispielsweise wenn ich rückwärts einparke sobald der Fuß nur die Kupplung nimmt will er nicht, manche denken dann ich bin zu blöd zum einparken oder zum fahren. Außerdem hat er einen enorm hohen Verbrauch wo er früher mit 7 Litern hinkam, braucht er heute 10.
Ich habe auch schon einiges machen lassen und ich weiß auch das der Golf im allgemeinen oft Probleme mit dem standgas hat...aber echt wenn jemand noch etwas weiß oder selbst schon mal so ein problem hatte und mir helfen kann wäre das echt supi.....
Vielen Dank

V
Vwfreak016
August 29, 2009

Servus
Ich weiß zwar nicht ob das mit dem Standgas so hinhaut aber hast du mah de Lambdasonde abgecheckt?
Denn die Regelt de Einspritzung und dadurch kann er mehr Saufen als Normaler weiße.
ps Was hattern vorne drinn? 1,4;1,6;1,8;2,0 oder 2,8L
Gut de Frage hatt sich erledigt:) Hasten 1,6er drinn.

ansonsten würde ich mah de Zündanlage abchecken lassen.
mfg Vwfreak

A
anon78530862
August 29, 2009

Also es sollte mal ne Abgasprüfung gemacht werden!
Um festzustellen ob er zu Mager läuft also zuviel Luft im Kraftstoffgemisch ist!

das kann dann mehrere Ursachen haben wie schon gesagt die Lambdasonde aber auch der Temperaturfühler kann falsche Werte geben und dann würd nicht genug angefettet so das er abstirbt!

Wenn das ok ist sollte mal der Kraftstoffdruck gemessen werden nicht das sich deine Kraftstoffpume verabschiedet!

A
anon92618202
August 29, 2009

Danke erst mal. Also Lambdasonda ist ersetzt, und der Abgaskrümmer auch, meßwerte der Au waren im normbereich, Bezindruck auch. Zündspule ist neu da die alte durch das ewige gestarte den Geist aufgegeben hat, auch neu Zündverteiler und Drosselklappe.

A
anon78530862
August 29, 2009

Und hat mal jemand den Wert des Temperaturfühlers gemessen!
Vielleicht steht der auf 50 Grad wenn er kalt ist und dann fettet er nicht an und läuft natürlich nicht richtig!

A
anon92618202
August 29, 2009

Ja dieser istvor ca 3 Monaten erneuert, weil er da überhaupt nicht mehr ansprang, der Fühler meinte immer es sei eiskalt und dann hat er natürlich schön Benzin gepumt wo es nicht gebraucht wurde, da habe ich ihn dann auch gleich neue Zündkerzen verpasst, und grundeinstellen lassen.

A
anon58550229
August 29, 2009

Luftmassenmesser und Leerlauffüllungsregelung der Einspritzanlage checken.

oder hatter noch 'nen Vergaser?! .. Dann wäre mal die Leerlaufdüse zu reinigen bzw. zu justieren.

A
anon92618202
August 29, 2009

leerlaufregelvetil ist an der drosselklappe, die ist getauscht,also kann es das auch nicht sein.

A
anon26421366
March 03, 2010

Zieht er evtl. irgendwo falschluft? Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker, Drosselklappenflansch. Vielleicht mal auf Sauggeräusche expleziet achten.