12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Skoda Scala Kombi (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Skoda Scala Kombi (seit 2018)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Skoda Scala Kombi (seit 2018)
Skoda Scala Kombi (seit 2018)

Skoda Scala 2018

Neuling mit Ambitionen: Der Scala Kombi wird seit 2018 in der ersten Generation von Skoda gefertigt. Das Modell ist sehr beliebt und überzeugt mit sehr guten Bewertungen – und das, obwohl es erst in erster Generation gebaut wird. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kombi im Durchschnitt vier von fünf möglichen Sternen. Das Ergebnis stützt sich auf eine Anzahl von sechs Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Aber auch die Meinung von Experten kann behilflich sein. Deshalb haben wir zusätzlich neun Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.

Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.471 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.793 Millimetern und eine Länge von 4.362 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.636 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Platz im Innenraum bietet. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.410 Litern (bei heruntergeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 467 Liter. Der Skoda Kombi ist in sechs Standard-Ausstattungen vorhanden. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 17.690 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 30.120 Euro in die Höhe.

Angeboten wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann nimm das Leergewicht zu Hilfe, in diesem Fall sind es maximal 1.339 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Mit der belastbarsten Motorisierung kann der Tscheche bis zu 1.250 kg gebremste oder bis zu 660 kg ungebremste Anhängelast ziehen.

Der 1.5 TSI (150 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze fünf von maximal fünf Sternen. Auch sind 150 PS bei diesem Motor durchaus interessant. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von vier Litern Diesel pro 100 Kilometer punktet wiederum der 1.6 TDI (115 PS) hinsichtlich Sparsamkeit. CO2-Emissionen wirken sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn an ihnen orientiert sich die Höhe der KFZ-Steuer (über die Einstufung in eine Schadstoffklasse). Hier variieren sie je nach Motorvariante von 106 g bis zu 115 g pro 100 Kilometer.

Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.

Alle Tests

Weitere Skoda Modelle

Skoda Fabia Combi (seit 2014)
Skoda Fabia Combi (seit 2014)
4.4/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

55 kW / 75 PS

Neupreis ab

13.530 €

Hubraum ab

998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)
Skoda Kodiaq SUV (seit 2016)
4.1/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

92 kW / 125 PS

Neupreis ab

26.550 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Kamiq SUV (seit 2019)
Skoda Kamiq SUV (seit 2019)
4.7/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

18.290 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Skoda Superb Limousine (seit 2024)
5.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.290 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Superb Kombi (seit 2024)
Skoda Superb Kombi (seit 2024)
3.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

39.390 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Fabia Schrägheck (seit 2021)
Skoda Fabia Schrägheck (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

48 kW / 65 PS

Neupreis ab

15.350 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Skoda Kodiaq SUV (seit 2024)
0.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

45.500 €

Hubraum ab

1968 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Karoq SUV (seit 2021)
Skoda Karoq SUV (seit 2021)
1.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

29.760 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Enyaq SUV (seit 2021)
Skoda Enyaq SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Octavia Limousine (seit 2020)
Skoda Octavia Limousine (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

23.840 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Skoda Praktik Transporter (seit 2007)
Skoda Praktik Transporter (seit 2007)
3.0/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

51 kW / 69 PS

Neupreis ab

11.888 €

Hubraum ab

1197 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen