12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

VW Touran 2.0 FSI - Tanken

C
christophereschenbach
December 06, 2008

Ich habe einen gebrauchten Touran 2.0 FSI gekauft. Der Händler sagte mir, dass man sowohl ROZ98 wie auch ROZ 95(bei geringem Mehrverbrauch) tanken könne. Beim Blick in die Bedienungsanleitung fiel mir auf, dass schienbar nur ROZ98 zugelassen ist, während für den 1.6 FSI beide Benzinsorten zulässig sind. Um die Verwirrung komplett zu machen: in der Tankklappe steht ROZ98 (95). Mir ist zwar klar, dass ROZ 98 Verbrauchs- und Leistungsvorteile bietet, aber da es mehr kostet, möchte ich gerne wissen, ob ich überhaupt eine Wahl habe.

A
anon58550229
December 06, 2008

In der Bedienungsanleitung steht die empfohlene Benzinsorte bzw. Oktanzahl drin; den Touran kannst Du aber auch ohne Umstellungen mit Super95 fahren, da ein Klopfsensor integriert ist, der das Motormanagement an die Verwendung der etwas weniger klopffesten Spritsorte Super 95 anpasst.

Ich fahre meinen Youngtimer Audi 90 quattro bereits seit 18 Jahren oder 200.000km ohne jegliche Probleme mit Super 95; obwohl für den auch Super 98 vorgegeben ist; allerdings musste ich wegen fehlender Klopfregelung den Zündzeitpunkt etwas anders einstellen lassen; diese Anpassunggmacht Dein Touran aber automatisch

Je nach Fahrweise ist eventell ein etwas höherer Verbrauch bei Verwendung von Super 95 auszumachen.

M
MichaLah
December 06, 2008

die zahl in klammern heißt das der super kraftstoff getankt werden kann wann super plus nicht verfügbar ist.
beim fsi würde ich wegen der leistungsminimieren eher super plus 98 oktan tanken