Hallo,
leider kann ich auf keine Erfahrung bei dem Motor auf die Laufleistung zurückgreifen.
Mein Bus hat jetzt knapp 120 000 km drauf. Bei 80 000 unbedingt schon den Zahnriemen kontrollieren, obwohl der erst später auf der Kundendienstliste steht. Der war platt.
Ansonsten war bei mir in den ersten 6 Jahren folgendes kaputt:
Servolenkung (Manschetten undicht - ich musste einen Panzer lenken)
Klimaanlage nach 3 Jahren und 3 Monaten
Zündschloss
Batterie ist ständig am Ende--- niemals Handy oder Navi eingesteckt lassen ---
Die Zusatzheizung raucht - gerade jetzt bei dieser Jahreszeit - am Anfang des Betriebes so, dass Leute mit Feuerlöschern kommen um zu löschen.
Sitzheizung Fahrersitz defekt
das nur die Sachen, die mir gerade einfallen.
Eigentlich war das Auto ständig in der Werkstatt.
Es fährt sich super, bietet großen Fahrkomfort, jedoch die einzelnen technischen Bestandteile sind m.E. nach miserabel.
Also nix von wegen und läuft und läuft und läuft... das war mal.
Meine Meinung:
Zu viel Technik - zu billig produziert - Extras klasse - doch wäre manchmal weniger - mehr... Das Geld für Extras in die wesentlichen Bestandteile gesteckt und es wär ein tolles Auto...
Schade ...
Vielleicht war mein Auto auch der "Montags-Bus" schlechthin...
und das Fahrzeug, das zum Kauf angeboten ist, ist absolut sein Geld wert... das kann ich jedoch nicht beurteilen.
Ich fahre meinen jetzt noch so lange es geht, damit er wenigstens die Reparaturkosten amotisiert. Beim nächsten größeren Defekt werde ich mir aber überlegen, ob VW wirklich die Marke ist, mit der ich mich die nächsten Jahre herumärgere.
Viele Grüße
Uli Pohl