12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motor wackelt

B
breusle
November 26, 2007

Hallo Tüftler!
Habe einen 206-er PUG 2.0 HDI mit 90PS. Mein Problem: Wenn ich im niederen Drehzahlenbereich, 1500-2500 U/min, fahre und dann auf das Gaspedal steige um zu beschleunigen, wackelt der komplette Motor. Bis ich entweder vom Gas gehe, oder konstant die erreichte Geschwindigkeit halte. Dann läuft er wieder so ruhig wie sonst.

Hatte gerade einen Service, aber die in der Werkstatt wissen auch nicht was es ist.
- Reifen sind neu. Wurden auch extra neu gewuchtet
- Alle Aufhängungen sind fest.
- Nichts ausgeschlagen, Querlenker in Ordnung

Bleibt eigentlich nur noch das Getriebe. Was meint ihr dazu?

Z
Zoe
November 26, 2007

Was heißt "wackeln"?

Ich würd mal die Motor- und Getriebeaufhängung checken.

A
anon32625740
November 26, 2007

Motoraufhängung !!!

Gruss M.

btw: Eventuell die Werkstatt wechseln?!

A
anon18010486
November 26, 2007

Also falls hier wirklich der Motor so sehr wackelt, dann kann es wirklich nur noch die Motoraufhängung sein!

B
breusle
November 26, 2007

Danke für die Antworten!
Allerdings hat mir die Werkstatt versichert, dass alle Aufhängungen, sei es am Motor oder Getriebe, fest und in gutem Zustand sind. Das Auto ist ja erst 2 1/2 Jahre alt mit 40.000km.
Bin zwar kein Mechaniker, aber ich frage mich ob es das Masseschwungrad sein könnte. Oder evt. das Zweimasseschwungrad. Hatte mal jemand Probleme damit?
Und was die "Symptome" betrifft. Es ist eine Mischung aus starkem Vibrieren und wackeln!!!

B
breusle
November 26, 2007

Danke für die Antworten!
Allerdings hat mir die Werkstatt versichert, dass alle Aufhängungen, sei es am Motor oder Getriebe, fest und in gutem Zustand sind. Das Auto ist ja erst 2 1/2 Jahre alt mit 40.000km.
Bin zwar kein Mechaniker, aber ich frage mich ob es das Masseschwungrad sein könnte. Oder evt. das Zweimasseschwungrad. Hatte mal jemand Probleme damit?
Und was die "Symptome" betrifft. Es ist eine Mischung aus starkem Vibrieren und wackeln!!!

A
anon18010486
November 26, 2007

Ich kann mit der Fehlerbeschreibung wenig anfangen. Ruckelt der Motor beim Beschleunigen, oder tritt eine Vibration auf? Letzteres könnte ein ausgeschlagenes homokinetisches Gelenk der Antriebswelle sein, vor allem, wenns bei gleichbleibender Geschwindigkeit oder im Schiebebetrieb ruhig ist, ersteres alles mögliche. Auf alle Fälle ist zunächst die Werkstatt zu wechseln. Die Bude ist ja wohl an Stümperhaftigkeit kaum zu überbieten.

A
anon12579872
November 26, 2007

Hatte auch mal so'n Gewackel und das Schlimmste befürchtet- ein cleverer Mechaniker kam aber drauf, dass es die Verteilerkappe war. Eine Kleinigkeit, Kosten zehn bis fünfzehn Euro.
Nur so als Anregung, bin kein Fachmann! Gruß Arminius