12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Golf 5 Plus Bremssteine hinten wechseln

A
anon18010486
October 02, 2010

Ich habe schon immer Bremsen selbst gewechselt!!!
Aber immer beim Golf 4 Variant TDI. Der hatte aber vorn einen 6er Inbus und hinten einen 5er. Und einen Bremskolbenrücksteller habe ich auch.

A
anon18010486
September 29, 2010

Hallo.

Welchen Schlüssel benötigt man um beim Golf 5 Plus den Bremssattel abzuschrauben???

A
anon86108153
September 29, 2010

Hallo!
Wie schon öfter erwähnt gibts hier keine Anleitung zu Rparaturen an Sicherheitsrelevanten-Baugruppen im KFZ.
Um die Bremsklötze zu erneuern bedarf es mehr als nur eines "Schlüssels",
in erster Linie auch einer Menge Fachwissen,
welches eine Fachwerkstatt auch vorweisen kann.
MfG

H
hballerstedt
September 29, 2010

Bremsanlagen sind sicherheitsrelevante Teile am Auto.Also entweder weiß man, wies geht, oder überläßt die Arbeit den Leuten, dies wissen. Als Laie kann man sehr schnell was schlimm falsch machen.

S
schweisser
September 29, 2010

wenn man einen gut ausgestatteten " knarrenkasten " hat, muss man nach dem passenden schlüssel nicht fragen.
wenn ich nicht weiss welchen schüssel ich bei einer reparatur brauche, weil nicht im reparaturbuch erwähnt, dann muss man eben verschiedene nuss/maul/ring oder inbussschlüssel ausprobieren.
so mach ich das und notiere die grössen dann im buch, damit man beim nächsten mal bescheid weiss.

sorry, aber eine reparaturanleitung für bremsen wird man hier leider nicht bekommen, dafür sind ausgebildete " schrauber " zuständig.

A
anon86108153
September 30, 2010

Die ausgebildeten Schrauber gibts hier schon,aber Reparaturanleitung zu Sicherheitsrelevanten Baugruppen?
Nö,nicht hier öffentlich,fg

M
MOAS
September 30, 2010

Du brauchst einen 13er Schlüssel.
Dann hast Du ihn zwar ab, kommst aber ohne das Spezialwerkzeug zum Kolbenrückstellen nicht weiter.

S
schweisser
September 30, 2010

hab ich bis jetzt auch keine gegeben :-))

A
anon86108153
October 02, 2010

Das habe ich auch nicht gesagt,ist gut das sich doch vieele hier dran halten;-)

H
hballerstedt
October 02, 2010

Schön, wenn Du das Werkzeug und die Kenntnisse zum "Bremsenwechsel" hast, dann brauchst auch nicht hier nach Tipps zu fragen.
Im Ernst! Wir helfen gern, nur nicht Laien bei Arbeiten an solch sicherheitsrelevanten (schönes Wort) Sachen, wenn wir nicht dabei sein können.

A
anon18010486
October 02, 2010

Dann lass es bleiben!!! Kaufe mir ein Buch, da stehen die Größen drin...
Danke für nichts!!!

A
anon86108153
October 02, 2010

Hallo!
Fünf Antworten die alle das gleiche aussagen.
Erforderliches Werkzeug und Fachwissen vorhanden.
Warum wird denn dann doch gefragt??

Genau deshalb gibts hier keine Anleitung zu Reparaturen an Sicherheitsrelevanten Baugruppen im KFZ.
MfG

S
schweisser
October 17, 2010

zitat " kaufe mir ein buch, da stehen die grössen drin ... "

da stehen KEINE schlüsselgrössen drin - GARANTIERT !

A
anon86108153
October 17, 2010

Dem guten haben wohl unsere Antworten nicht gefallen,hat sich wieder gelöscht,

S
sroa8
November 18, 2010

14er vielzahn, glaub ich. und nen bremsenrücksteller für die kolben. kannste alles bei ebay schiessen für zusammen 30 euronen ca.