12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Defekter Anlasser Garantiefall?

G
Gianlix
March 01, 2010

Hallo,

mein Freund hat sich vor ca. 5 Monaten einen gebrauchten ca. 10 Jahre alten BMW Kombi gekauft. Das Auto war nun mehrmals wegen verschiedener Sachen in der Werkstatt. Nun ist der Anlasser kaputt gegangen. Das Auto wurde bereits repariert, allerdings wurde diesesmal eine Rechnung ausgestellt. Fällt dieser defekte Anlasser nicht in einen Sachmängelfall? Oder hat die Werkstatt rechtlich doch nicht falsch gehandelt, eine Rechnung auszustellen?Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da der Betrag doch nicht gerade zu den kleineren gehört. Vielen, vielen Dank schon einmal im Vorraus.

C
christian005
March 01, 2010

Der Anlasser hat doch die ersten fünf Monate funktioniert.Ist eben ein Verschleißteil.

B
Blecky
March 02, 2010

Es wurde ein 10 Jahre altes Auto gekauft.
5 Monate danach streikt der Anlasser.
Wieso soll das ein Sachmangel sein?
Das ist ein normales Betriebsrisiko das bei einem Gebrauchtwagen Verschleißteile kaputt gehen.

Aber vielleicht ist es Gewährleistungsfall!
Du schreibst das Auto wurde bereits repariert.
Was wurde denn repariert?
Der Anlasser?
Wenn ja dann sollte man da mal nachfragen warum ein frisch repariertes Teil schon wieder kaputt ist.

Blecky

B
Blecky
March 02, 2010

Also wenn mir die Werkstatt heute einen neuen Anlasser einbaut und der ist morgen wieder kaputt habe ich Pech gehabt? Oder greift da etwas anderes als die Gewährleistung?

B
Blecky
March 02, 2010

Ok, jetzt hab ich es kapiert. Dankeschön.