12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Warum säuft er ab

A
anon6466975
February 07, 2008

aaalso... wenn ich meinen schönen 3er golf 1.4 mal kurz wo abstelle.. rüttelt der motor hin und her..

er ist kurz vorm ausgehen.. und das beunruhigt mich ein wenig :frowning:

was kann man da machen?

woran kann das liegen?

mr.delicius@hotmail.de
danke im vorraus

A
anon6466975
February 08, 2008

man , bin ich euch dankbar...

werd den sachen mal aufn grund gehen, danke!

C
CaptainBigXL
February 07, 2008

Keine ausreichende Kraftstoffzufuhr, z.B. Hauptdüse verstopft,Kraftstoffpumpensieb verstopft, Schwimmernadelventil verschmutzt oder Einstellung falsch, defekte Kraftstoffpumpe, Benzinfilter oder Kraftstoffleitung verschmutzt.
Oder, falsch eingestellte Ventile. Das Auslaßventil schließt bei hoher Temeratur nicht mehr 100%
Ich hatte ein ähnliches Problem an einem alten VW Bus. Motor ausgemacht und der Motor "dieselte" nach. Mit Superbenzin anstelle von Normal war das Problem behoben.

O
OldMacBernd
February 07, 2008

Na Gut , es gibt mehrere Möglichkeiten dazu, die natürlich
am besten durch Fehlerauslesung mit dem Diagnosegerät eingegrenzt werden könnten und es stellt sich die Frage, ob der Motor, wenn er nicht abgestellt wird einwandfrei läuft, Leistung hat, etc.oder nicht.

Wenn der Motor nur im Leerlauf abstirbt oder unrund nur im Leerlauf läuft könnte folgende Fehler sein:
Leerlaufregelung, Lasterkennung

                  Falschlufteintritt am Saugrohr

                  Lasterkennung

                  Lambdaregelung auch durch Lufteintritt
                  am Auspuff

                  Drosselklappenöffnung

                  Im kalten Zustand: Motor-/oder    
                  Lufttemperaturfühler

                  oder aber irgendwelche Verkabelungs- oder 
                  Steckerfehler in vorgenanntem Bereich

Aber wie gesagt, das sind nur Ferndiagnosehinweise.

Gruss
OldMacBernd

M
MichaLah
February 07, 2008

Beim Golf III gibt es an den meisten Motoren einen abgewinkelten Gummischlauch am Unterdruckrohr dieser ist sehr oft defekt und kostet nur wenige Euro

mfg Kai

A
Altea2004
March 26, 2008

Probier es einmal mit dem Drosselklappen-Steller. Vielleicht hilft das.