Mazda E-Serie Bus (1984–2001)
Seit
1984
Bis
2001
Leistung ab
47 kW / 64 PS
Neupreis ab
16.049 €
Hubraum ab
2184 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
l/100 km (kombiniert)
Mazda E-Serie 1984 - 2001
Ein echtes Original: Der E-Serie Kleinbus der ersten Generation lief von 1984 bis 2001 vom Band. Im Allgemeinen findet der Wagen durchaus Anklang und kommt so auf 3,4 Sterne. Allerdings haben wir auch erst zwei Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben.
Mit Außenmaßen von 4.915 x 1.690 x 1.970 Millimetern und einem Radstand von 2.600 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kleinbusses. Bei dieser Baureihe stehen dir Modelle mit fünf oder sechs Sitzen sowie fünf Türen zur Auswahl.
Das Fahrzeug ist nur als Diesel bei zwei Motorvarianten verfügbar. Das Leergewicht von zwischen 1.655 kg und 1.840 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Diesel bis zu 660 kg schwer sein oder sogar bis zu 1.550 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der E 2200 (64 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 3,4 von fünf Sternen belohnt. Von dieser Baureihe besitzt der E 2200 (71 PS) die zahlreichsten PS, das sind allerdings dennoch nicht sonderlich viele: 71 PS.
Und, haben wir dein Interesse am Mazda Kleinbus geweckt?