12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Kann das Öl Mobil1 5W-50 in meinem Peugeot 406 verwendet werden?

4
406er
October 20, 2008

Hallo an Alle, wer kann mir bei der o.a. Frage weiterhelfen? Ich will bei meinem 406er 2.0L den anstehenden Ölwechsel selber machen. Möchte aber diesmal nicht das 5w-40 Öl sondern das 5w-50 Öl von Mobil1 einfüllen. Das problem dazu ist, dass ich in der Bedienung von 0W-30 bis 10W-40 alles finde bis auf das besagte 5W-50, wobei die Spezifikationen mit der aus der Anleitung stimmen. Ich denke es geht hier um die Dicke des Öls. Die Anfragen bei Peugeot in Saarbrücken und bei meinem Händler haben überhaupt nichts gebracht. Von Peugeot in Saarbrücken bisher 2x keine Antwort und vom Händler nur "bleib bei dem was du hast" - nicht gerade das was man vom Händler erwarten sollte. Also bin für jede Antwort dankbar.
Gruß

A
anon18010486
October 20, 2008

Ja.

A
anon32625740
October 20, 2008

Ich seh zwar keine Notwendigkeit für das teure Zeugs, aber einfüllen kann man das.

B
Blecky
October 20, 2008

Bei der Bezeichnung von Ölen gibt - vereinfacht gesagt - die erste Zahl die Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen an.
Also je niedriger die Zahl um so tiefer darf die Temperatur sein bei der das Öl immer noch die Fließfähigkeit behält und alle Schmierstellen schnell erreicht.

Die 2. Zahl, also die nach dem "w" bezeichnet die Belastbarkeit des Schmierfilmes bei hohen Temperaturen.
Je höher diese zahl je mehr Hitze verträgt das Öl bevor der Schmierfilm reißt!

Wenn Du also eine bestimmte Vorgabe an Öl hast - z.B. 10w-40, dann kannst Du problemlos den unteren Wert unterschreiten und/oder den oberen Wert überschreiten.

Das von Dir genannte 5w-50 deckt also nach unten und oben jeweils einen größeren Bereich ab, kann also problemlos benutzt werden.

Allerdings, - wenn Du da nicht ausgesprochen günstig rankommst lohnt sich das eigentlich nicht.
Wenn Dein Wagen 10w-40 darf dann ist das völlig ausreichend!

Grüße,

Blecky

4
406er
November 11, 2008

Hallo, habt vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass mein treues Auto mit Autogas fährt und dadurch ja auch höhere Temperaturen entstehen. Aufgrund der Antwort von Blecky, habe ich mir halt bei Ebay das Mobil 1 5W-50 für knapp 50 Euronen besorgt und es jetzt bei mir eingefüllt. Ich finde mein Auto läuft dadurch ruhiger. Der Preis ist, finde ich ganz in Ordnung, wenn man ein 5W-40er Markenöl bei ATU zum Vergleich hat. Ich bin eigentlich kein Freund von Billig-Ölen auch wenn die Spezifikationen erfüllt werden. Ich verwende eigentlich nur Marken-Öle von Castrol und Mobil 1, da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe (mein Peugeot 405 2,0; Benziner 120 PS; Bj:1991; hatte 322000 km runter).