12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Woran lieg es,dass mein Auto nach dem anlassen (wenn er länger stand) ruckelt?

A
anon32625740
September 04, 2008

Immer oder nur bei feuchtem Wetter?

Was heißt "Software zurückgesetzt"? Haben die den Fehlerspeicher zurückgesetzt? Dann würde ich jetzt wieder hinfahren und den auslesen lassen. Schließlich haben die an dem Problem schon gearbeitet und dies offensichtlich erfolglos.

Da ist Nachbesserung von Seiten des Peugeothändlers angezeigt.

A
anon48792946
September 04, 2008

Nach staren des Motors ruckelt das Auto im Leerlauf und wenn ich anfahre dann nimmt er kein Gas an und geht auch manchmal aus. Letztens hat er auch ein knacken von sich gegeben. Wenn ich dann neu starte, ist nichts mehr davon zu merken und fährt wie gewohnt.Ich war bei Peugeot, die haben die Zündspule,-kerzen gewechselt und die Software zurückgestzt. Aber jetzt fängt es wieder an ;-(

A
anon86666346
September 04, 2008

könnte sein dass er damit die Software vom Steuergerät meint.
Aber daran würde ich mich nicht wagen.
Ich hab aber leider keien Erfahrung mit Peugeot.

Ich nehme mal an dass du erst etwas warten musst damit der Motor vllt in "in Fahrt" kommt.

Aber ich würde sagen vllt mal zum Knudendienst.

A
anon48792946
September 05, 2008

Hallo, Der Mann von Peugeot hat mir das mit der Software so erklärt, dass der Wagen "neu lernt" als wenn er neu eingefahren wird. Mein Auto ruckelt wetterunabhängig, aber immer nur wenn er länger stand.

4
406er
November 18, 2008

Hallo, auch wenn etwas verspätet, aber vielleicht kann ich ja doch noch helfen!
Ich hatte auch das Problem, dass er manchmal nach dem Starten so ruckelte. Das Problem waren ganz einfach die Einspritzdüsen, die nur versifft waren, weil ich fast nur auf Autogas gefahren bin.
Um das Problem zu lösen, solltest du einfach mal im warmen Zustand des Motors eine ausgiebige Autobahnfahrt machen und auch ab und zu das Gaspedal richtig benutzen!
Sollte es danach nicht besser sein, kannst du einfach mal die Einspritzdüsen durchmessen. Der Wert sollte im kalten Zustand zwischen 13 und 16 Ohm liegen!
Hoffe ich konnte noch helfen

A
anon84611774
August 10, 2009

HALLO POLDY HAST DU DENN FEHLER BEHEBEN KÖNNEN ODER NICHT WEIL ICH DAS GLEICHE IM MOMENT HABE WENN DU MICH KURZ ANRUFEN TÄTEST WÜRDE ICH MICH FREUEN

A
anon48792946
August 11, 2009

Das Problem habe ich immer noch und keiner bekommt raus woran es liegt. Es tritt ja gott sei dank nur beim starten auf. Sobald er anfängt zu ruckeln mache ich den Motor aus und starte neu. Danach ist alles ok.Fahre so weiter, denn ansonsten ist alles ok.

A
anon84611774
August 11, 2009

danke aber keiner sagt dir was das ust kannst mich bitte anrufen danke 01783878001

A
anon84611774
August 11, 2009

oder poldy gebe deine nummer bitte