12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Eos Verbraucht 11,6 Liter auf 100 KM

A
anon78498808
October 11, 2012

Das Auto ist ja nicht das klassische Schwergewicht dazu bin ich meistens allein im Auto ohne groß zusätzliches Gepäck.

A
anon78498808
October 11, 2012

Mein Eos (1.4 TSI 122 PS)
Verbrauchte auf den letzten 100 KM 11,6(!) Liter!

Da kann meiner Meinung nach etwas nicht stimmen. Da ich weiß - oder zumindest bis jetzt angenommen haben - dass nur die Drehzahl für den Verbrauch verantwortlich ist (eine Umdrehung -> eine Explosion -> eine Kolbenfüllung -> eine Einheit Sprit) fahre ich in der Regel mit maximal 2.500 Umdrehungen, ehr bei 2.000, wenn nicht sogar drunter.

Woher kann eurer Meinung nach der zu hohe Verbrauch kommen?

Ich bin gerade gefahren und habe mir den aktuellen Verbrauch anzeigen lassen. Da ist es mir so vorgekommen, dass wenn ich in Bereichen zwischen 1.500 und 2.000 mit sehr wenig Gas fahre der Verbrauch sehr hoch ist. (30-40 l) einmal sogar bis zu 88(!) Liter.

Weiß jemand von euch Rat?

D
demon22
October 11, 2012

Hast du den Verbrauch denn auch nachgerechnet oder zeigt das nur der Bordcomuter an?

C
christian005
October 11, 2012

Wenn das mal so einfach wäre Hubraum,Umdrehung=Verbrauch

Da wird das Gemisch aber noch unterschiedlich angereichert.zB beim warmfahren,oder bei Last.

A
anon78498808
October 11, 2012

Vor ca. 450 km habe ich vollgetankt und heute sind 41,41 Liter rein gegangen. :S

Also ~ 11 Liter.

D
demon22
October 11, 2012

Ich würde mal den Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen lassen.

C
catchrisblau
October 11, 2012

und das soll was bringen ? :blush:

C
christian005
October 11, 2012

Wenn Du nur Kurzstrecke - bis 5km - fährst,würd ich sagen der Verbrauch geht i.O.,sonst könnte man mal die Lambdasonde oder auch die Kerzen checken.Luftfilter wäre auch so ein Verbrecher.

C
christian005
October 11, 2012

macht einen Verbrauch von 9,2 l /100km

D
demon22
October 11, 2012

Ich stimme kraeker zu! Viel Kurzstreckenverkehr treibt den Verbrauch natürlich auch ziemlich in die Höhe.

A
anon18010486
October 11, 2012

Wie ist denn der Verbrauch ermittelt worden? Per Knopfdruck auf den Bordcomputer? Dann kannst Du auch glauben, was die Merkel so absondert.

A
anon18010486
October 12, 2012

Vielleicht damit beginnen, den Verbrauch korrekt festzustellen.

Dein Weg den Verbrauch zu errechnen hat einige Schwächen, wie bereits darauf hingewiesen sind 41,4 Liter bei 450 gefahrenen Kilometern nicht ~11 l/100km, sondern 9,2 Liter/100km.

Auch den Anzeigemodus überprüfen, ob die Anzeige tatsächlich auf Liter/100km steht und nicht etwas anderes, wie zB. Kilometer pro Liter anzeigt.

Dass hier der Anzeigemodus etwas anderes als die gewünschten l/100km anzeigt, ist relativ sicher. Im VW-Konzern ist diese Verbrauchsangabe (Verbrauchsanzeige) politisch korrekt gedeckelt, es wird - je nach verbautem Motor - nie mehr als 17 bis 24 Liter/100km angezeigt, egal wie hoch der momentane Verbrauch tatsächlich ist.

Sollte die Anzeige zu stark vom tatsächlichen (richtig errechneten) Verbrauch abweichen, dann kann man auch in der Software einen anderen Berechnungsfaktor (Korrekturfaktor) eingeben.

A
anon58550229
October 12, 2012

^^
Selbst die simple Dreisatzrechnung scheint heutzutage in den Bereich 'höhere Mathematik' "befördert" worden zu sein.