12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wer hat Erfahrungen mit einem Mercedes 170V mit Imbert Holzvergaser?

A
anon18010486
August 06, 2008

Hab gelesen, daß ein so ausgerüsteter Mercedes 170V mit 15kg Holz/100km auskommt.

Wer hat Erfahrung mit so einem Fahrzeug und wo bekomme ich so einen Holzvergaser her? Wie hoch muß der Reifendruck sein und bekomme ich dafür eine Umweltplakette? Was kostet die Autobahnmaut nach Stalingrad?

Auch hat der 170VG (Baureihe W136G - Holzgasgenerator) ab Werk nur 22 PS, kann man da evtl. mit Lachgas nachhelfen? Schadet das dem Motor? Welches Motoröl muß ich verwenden?

A
anon58550229
August 06, 2008

Was hast Duuuu Dir denn reingepfeffert?! rofl

Lo. auch haben will fg

A
anon32625740
August 06, 2008

Hab gelesen, daß ein so ausgerüsteter Mercedes 170V mit 15kg Holz/100km auskommt.

-> Das ist richtig!

Wer hat Erfahrung mit so einem Fahrzeug und wo bekomme ich so einen Holzvergaser her?

-> Einen Holzvergaser gibts beim freundlichen Schreiner oder bei Obi.

Wie hoch muß der Reifendruck sein und bekomme ich dafür eine Umweltplakette?

-> Benutze doch für den Reifendruck einfach die Suche, ein User mit Namen "Bestatter" hat eine aussagekräftige Formel eingestellt.
Eine Umweltplakette gibt es für dieses Fahrzeug, da es ein "zero emmission vehicle" ist!

Was kostet die Autobahnmaut nach Stalingrad?

-> Mit welchem Fahrzeug, Panzer zum Beispiel sind mautfrei.

Auch hat der 170VG (Baureihe W136G - Holzgasgenerator) ab Werk nur 22 PS, kann man da evtl. mit Lachgas nachhelfen? Schadet das dem Motor? Welches Motoröl muß ich verwenden?

->Mit Lachgas wirds nicht funktionieren. Ich empfehle einen gebrauchten Turbo aus einem alten Deutz. Dies schadet dem Motor auch nicht. Aber achte auf die Neuwagengarantie oder such dir einen Deutzfahrer, der die Garantie übernimmmt. Motoröl brauchst nicht. 2/3 Schmierfett mit 1/3 nativem Olivenöl gemischt ist genau richtig. Allerdings muss das Anrühren bei Vollmund um Mitternacht erfolgen, ansonsten gerinnt es.

Ich hoffe, ich konnte helfen!?

A
anon32625740
August 06, 2008

@andiearbeit

Wahrscheinlich hat er nur vergessen,nach dem Reifenwechsel, die Radschrauben nachzuziehen.

Stand bestimmt mal wieder nicht auf der Rechnung, dass er das tun soll.

Oder der "Bremszylinder" wurde nicht zurückgedrückt.

A
anon39237634
August 06, 2008

Genial!!! :slightly_smiling:

A
anon18010486
August 07, 2008

Nach dem die Bauern auf ihren Feldern nur noch Raps anbauen um daraus den angeblich so ökologischen Sprit zu produzieren, und kein Bauer mehr Nahrungsmittel anbaut, oder Flächen für Grünfutter und Weiden hat, sollen nun die Waldbauern auch das ihre zum " Umweltschutz " tuen, und endlich alle Wälder und Bäume abholzen um dann das Holz in Holzheizungen und Holzvergasern zu verbrennen.
Auf diese Weise könnten wir vielleicht noch einige Jahre günstig mit dem Auto fahre und unsere Wohnungen warm halten, allerdings hätten wir bald nichts mehr zu essen, oder Speisen und Getränke werden unerschwinglich teuer. Tolle Aussichten!
MfG
rama

A
anon18010486
August 07, 2008

@ rama: Ja, schon, aber die abgeholzen Bäume würden doch jede Menge Parkraum freigeben?

Außerdem braucht er doch nur 15kg/100km, also würde so ein Baum doch ewig reichen?

Wir könnten doch damit anfangen, die Bäume längs der Straßen abzuholzen, das wäre dann gleichzeitig ein Beitrag zur Sicherheit.

Und Getränke sind jetzt schon unerträglich teuer, verglichen mit Benzin. Schau Dir bloß mal den horrenden Bierpreis an. Darüber regt sich niemand auf.

A
anon18010486
August 07, 2008

hast recht" bestatter", um die Bierpreise öffentlich sichtbar zu machen, sollte man Preistafeln wie an der Tankstelle, vor jeder Gaststätte aufbauen. Anstelle von Super, Super plus, normal, Diesel und "BIO- Diesel, steht dort eben: Pils, Alt,usw.
Allerdings kann man ja auch Bier nicht aus Raps brauen. Und am Hopfen- Anbau verdient der Bauer weniger. Also werden alle Hopfenfelder platt gemachen und Raps angebaut. Dann wird das Bier noch teurer. Gott sei Dank kann Raps nicht wirtschaftlich an Weinhängen angebaut werden.(zur Info ich bin kein Bier- Trinker sondern schaue lieber ins Weinglas)
MfG
rama