12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fahren wie auf Eiern

L
lasilore
December 21, 2010

Bei den heutigen, teils glatten Straßen fährt mein Scenic wie auf Eiern, Bei jeder kjleinsten glatten Stelle driftet er nach rechts und links und ich befürchte, wegzurutschen.
Wenn ich mit 50 km/h auf nassem Asphalt bei gegelegtlichen glöatten Stellen fahre, werde ich auf der Bundesstraße sogar von Lastzügen überholt.
Wenn ich mit anderen PKW oder VW Bussen fahre, merkt man kaum die glatten Stellen. Woran liegt das?

P
PepeJones
December 21, 2010

An den Reifen.

A
anon18010486
December 21, 2010

Welcher Reifenhersteller, welches Modell, welche DOT und wie viel Profil?

A
anon18010486
December 21, 2010

Ich bin noch nie auf Eiern gefahren, daher fehlt mir der Vergleich.

A
anon55604236
December 22, 2010

mal blöd in gefragt: fährst du mit sommerreifen??? oder deine reifen sind zu alt (wenn nicht ist der weichmacher raus aus der gummimischung), zuwenig profil. mit welchem luftdruck hast du die reifen befüllt? stimmt spur und sturz? sowas würde ich mal raten überprüfen zu lassen.

gruss blacklion406

P
PepeJones
December 22, 2010

...oder an defekten Stoßdämpfern.

A
anon11954188
December 22, 2010

Da ich grade selber die Erfahrung gemacht habe würde ich mal sporadisch auf die Reifen tippen. Entweder sie sind zu alt oder Du hast zu wenig Luft drinne. Da Winterreifen bekanntlich weicher sind als Sommerreifen hast Du ein ganz komisches Fahrgefühl, so als würde der Wagen schwimmen. Wenn Du Dir nicht sicher bist woran es liegt fahr in Deine Werkstatt des Vertrauens. Grade bei dem Wetter was wir in den letzten Tagen hatten ist das mit Sicherheit kein sicheres und angenehmes Fahren.

Lieben Gruß
Manu

L
lasilore
December 24, 2010

Vielen Dank für die schnellen Antworten.#
Ich fahre auf Dunlop Winterreifen. Ich habe sie nun den 3. Winter und das Profil liegt bei 4-5mm.
Den Luftdruck weiß ich im Augenblick nicht.
Stoßdämpfer und Spur wurden erst im Herbst überprüft.

A
anon11954188
December 24, 2010

Hallo, also wenn Du die Reifen den 3. Winter hast dann sind die auf jeden Fall noch gut und Du kannst die noch fahren. Hattest Du denn letzten Winter auch schon dieses unsichere Fahrgefühl bei den Reifen? Hast Du die Reifen selber drauf gemacht oder in der Werkstatt? Wie fahren sich die Reifen denn auf trockener Straße? Also den Luftdruck würde ich auf jeden Fall nochmal überprüfen, vielleicht sind die Ventile nicht mehr ganz dicht und die Reifen verlieren schleichend Luft. Durch den ganzen Schnee, Matsch und auch das Salz korrisieren und rosten die halt schnell und gerne und werden dann porös. Wünsche Dir schöne Weihnachten und natürlich gute Fahrt :slightly_smiling:

Lieben Gruß
Manu

L
lasilore
December 24, 2010

Ich habe noch einmal nachgemessen, das Profil hat zw. 5,5 und 6,5mm - alkso genug.
Den Luftdruck prüfe ich noch, die Reifen wurden in der Renault Werkstatt aufgezogen (wohin der Wagen auch am 29.12. geht).
Im letzten Winter war das noch nicht

L
lasilore
December 24, 2010

Ich habe noch einmal nachgemessen, das Profil hat zw. 5,5 und 6,5mm - alkso genug.
Den Luftdruck prüfe ich noch, die Reifen wurden in der Renault Werkstatt aufgezogen (wohin der Wagen auch am 29.12. geht).
Im letzten Winter war das noch nicht

A
anon11954188
January 04, 2011

Hallo, hoffe Du bist gesund und munter ins Neue Jahr gekommen. Wollte einfach mal nachfragen was es in der Werkstatt gegeben hat?? Hat es jetzt an den Reifen gelegen?

Lieben Gruß
Manu

L
lasilore
January 04, 2011

Hallo Manu,

schönen Dank für die Nachfrage.
Kommentar: Das ist in Ordnung so. Ich habe auch einen Scenic, das ist es ebenso. Luftdruck, Profil, Spurstangen - alles in Ordnung. Das ESP gleich aus und man hat das Gefühl, dass er weggeht. Tut er aber nur kurzr nach links rechts - mehr nicht.
Beruight mich nicht, werde mir wohl (nach 19 Jahren Renault) das nächste Mal ein anderes Auto kaufen.
Vielen Dank für die Antworten.
lasilore

A
anon18010486
January 05, 2011

Ich empfehle Peugeot:-))))