12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Unidentifizierbare Kontrolleuchte beim Peugeot 405 GTX

A
anon18010486
November 09, 2009

Bei meinem 1993er Peugeot 405 GTX Automatik geht in letzter Zeit sporadisch eine rote Kontrolleuchte am Armaturenbrett an, die weder in der Bedienungsanleitung erwähnt wird, noch irgendwo im Internet zu finden ist (zumindest ist es mir bislang nciht gelungen, sie dort zu finden).

Es sind keinerlei Betriebsstörungen festzustellen, der Wagen läuft und funktioniert scheinbar normal.

Sie zeigt ein Symbol, das aussieht, wie ein Swimming Pool, über dem eine Bettdecke schwebt.

Weiß irgendwer da draußen, für was die ist?

A
anon58550229
November 09, 2009

Ich kann mir das Symbol laut Deiner Beschreibung nur schwer vorstellen ... der Threadstarter - also in dem Falle DU - kannst aber ein Bild mit der Frage posten.

Vielleicht wird's dann klarer.

Die Kontrollleuchte für zu niedrigen Bremsflüssigkeits- oder Kühlmittelpegel im jeweiligen Vorratsbehälter isses ja wohl NICHT?!

A
anon18010486
November 09, 2009

Ist es eine von denen hier? http://data.motor-talk.de/data/galleries/994830/270882/dsc02818.JPG

M
MOAS
November 09, 2009

Wasserstand im Kraftstofffilter zu hoch?

A
anon18010486
November 09, 2009

@ Lo: Nein. Die für die Bremsflüssigkeit ist genormt, die anderen wären ja orange. Foto machen ist schwierig, denn sie geht ja nur sporadisch an und bleibt nicht lange an. Während der Fahrt spontan zu fotografieren halte selbst ich für gefährlich.

@ Schoeneberg30: es ist keine von denen, die sind mir übrigen alle bekannt.

@ MOAS: Es ist ein Benziner, hat der sowas? Und wäre die Leuchte dann rot und würde man das beim Fahren nicht merken?

A
anon18010486
November 09, 2009

Ich bin in einem speziellen Peugeotforum mit vielen Fahrern alter Peugeots angemeldet. ich könnte dort mal für dich fragen, wenn es nicht eilig ist, oder Jemand vorher die Antwort weiß.

PS: 3 waagerechte Schlängellinien und einer Art Deckel darüber?

A
anon18010486
November 09, 2009

Die? http://img90.imageshack.us/img90/8397/dsc00075zp0.jpg

A
anon58550229
November 09, 2009

Kontrolleuchte für Kühlmittelstand ist oft mit "Kühlmitteltemperatur zu hoch" kombiniert .. und DANN leuchtet 'se rot. ___ Ich dachte, die Leuchte ginge auch nach "Zündung EIN" an; daher der Tipp mit 'nem Foto ... aber soooo will ich selbst DIR nicht zumuten, während der Fahrt rumzuknipsen; könntest ruck-zuck Dein eigener Kunde werden. oO

M
MOAS
November 09, 2009

Ein Benziner hat die natürlich nicht.

A
anon18010486
November 09, 2009

Ja, die Schlängellinien sehen aus wie Flüssigkeit in einer Wanne. Der Deckel sieht aus, wie eine Grabplatte. Getriebeölfilter?

A
anon78530862
November 09, 2009

Ja und wenn du mal alle Füllstände Inclusive Automatiköl prüfst!?

Wenn da alles fit ist sollest du mal beim Peugeot Partner durchklingel da sollten ja alte Hasen sein die die Lampe noch kennen so alt isser ja auch noch net!

A
anon18010486
November 09, 2009

Also meine Quellen vermuten, dass zu wenig Kühlflüssigkeit drin ist.

A
anon18010486
November 09, 2009

Und? Inzwischen herausgefunden was das war?

A
anon56115852
November 09, 2009

und alle Fühler (Schwimmer)auch prüfen ?..

A
anon18010486
November 12, 2009

Nein, immer noch nicht.
Werde tatsächlich mal bei Peugeot vorbei fahren und mich auslachen lassen müssen.

A
anon18010486
November 13, 2009

Jaa, das kenne ich. Wenn ich mit meinem alten 106 da vorbei schaue um Ersatzteile zu kaufen die es im Zubehör nicht gibt, merke ich auch immer etwas...wie soll ich es nennen. "Wieso steckst du da noch Geld rein" Blicke sind das.

R
raptoresa
February 01, 2010

Hallo,
fahre einen 405 sri x4, und bei mir ging diese Leuchte auch schonmal an, aber nur sporadisch. Die Beschreibung oben trifft zu, die Leuchte ist rot, hat unten etwa drei Wellen und drüber siehts aus wie der obere Teil einer Flasche.
Wie hängt man hier ein jpeg rein?

Hat schon jemand rausgefunden was das ist?