12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Bei zahnriemen wechseln bei renault laguna 1,8, 66 KW bj.95 muss man die wasserpumpe auch wechseln

T
Tomek1156
May 16, 2009

bei zahnriemen wechseln bei renault laguna 1,8 66 KW bj.0.95 muss man die wasserpumpe auch wechseln

A
anon45725177
May 16, 2009

schön,das sollte man machen.In der Werkstatt gibt es ein Power-Kit , in dem sind Zahnriemen,Spannrolle und Wasserpumpe enthalten,man kann aber auch alles einzeln bekommen.
Es ist aber immer empfehlenswert,alles zusammen zu wechseln,wenn man einmal die Maschine aufmacht,auch alle notwendigen Dichtungen.Sonst kann es einem passieren,dass man eine Woche nach der ersten Reparatur gleich noch eine zweite(gleichteure hat,weil die Wasserpumpe meist beim entspannen des Zahnriemens als austauschbedürfig festgestellt wird.
Darum immer alles auf einmal tauschen,ist billiger-

C
chris1078
May 16, 2009

Servus, bin seit 14 Jahren Renault-Schrauber und kann Manni0231 nur zum teil recht geben.Es ist empfehlenswert die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel mit zu wechseln, allerdings ist beim 1.8 8V Laguna die Wasserpumpe außenliegend und wird vom Keilriemen angetrieben und nicht vom Zahnriemen.Somit is es eigentlich nicht notwendig bei dem Modell die Wasserpumpe zu wechseln, außer wenn sie undicht ist bzw. Geräusche macht.Der zeitliche Aufwand für den Wechsel der Wasserpumpe liegt bei ca 1 Stunde.

A
anon89778761
May 16, 2009

Ich würde sie dennoch mitwechseln und mir den Ärger eines evtl. Ausfalls unterwegs sparen...

kostet nicht die Welt....

C
chris1078
May 18, 2009

Wenn ich alles auf Verdacht tauschen würde, wäre ich bettelarm und brauch auch nicht mehr früh morgens aus dem Haus zu gehen, weil mir könnte ja ein Dachziegel auf den Kopf fallen :-). Die Ersparnis durch die Verbundarbeit liegt bei max. 20 Euro.

A
anon78530862
August 06, 2009

Muss nicht aber solltest du....