12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wer hat erfahrung mit einen Hyundai Terracan

N
norinkode
February 15, 2009

Wer hat erfahrung mit einen Hyundai Terracan (HYUNDAI, Autokauf)

A
anon18010486
February 15, 2009

Hallo

Erfahrungen mit den Fahrzeug nicht so würde aber von einer anderen Liga ein Fahrzeug wählen z.b. Deutsche oder Japaner

Gruss HoAcc

V
Vwfreak016
February 15, 2009

Servus Schau doch ma bei den Erfahrungsberichten vorbei! da kannst du einen gleich richtig ansprechen der so ein geschoss fährt. mfg Vwfreak

W
wolfschatz
February 15, 2009

Hallo,
ich hatte auch einen Terracan. Als Zugfahrzeug war der Wagen super, auch recht geräumig und trotz etwas antiquierten Ausstattung bequem zu fahren. Allerdings sehr hoher Verbrauch, Ersatzteilbeschaffung manchmal problematisch und teuer (zur angemeldeten Inspektion war es nicht einmal dem Werkshändler in seiner Werkstatt möglich, alle benötigten Teile zum Termin zu besorgen). Letztendlich mit kapitalem Getriebeschaden in Zahlung gegeben. Die Reparatur dauerte offenbar ca. 3-4 Monate.
Also dann, genau überlegen, wofür man den braucht. Als Zugfahrzeug (Pferdehänger und so) ok, sonst gibt's echt besseres.

C
charisma
February 16, 2009

Mein Mann fährt einen Terracan ( Diesel ) seit 2 Jahren -
Platzangebot enorm, Fahrverhalten sehr gut, Zugkraft ( wir haben einen Wohnwagen )ebenfalls sehr gut !
Aber wie hier schon beschrieben, bei Reparaturen unheimlich lange Wartezeit !
Bei einem Defekt an dem Allrad, stand das Auto 6 Wochen in der Werkstatt !
Die Dieselsteuer von 500 Euro, steht ( meiner Meinung nach )in keinem Verhältnis.

Ergo, genau überlegen !

H
Hixi
June 06, 2009

Also ich sag: nie wieder. Leber nehm ich ein paar kilometer auf dem Tachostand mehr in Kauf und hol mir wieder einen Landcruiser.

M
mamaela
March 07, 2009

Hallo, ich fahre den Terracan seit 2 Jahren , habe ih damals mit 22000km gekauft und jetzt 62000km drauf. Bis letzten Sommer war ich sehr begeistert,doch da fing er zu spinnen an. Auf der Autobahn sind alle Kontrollleuchten angegangen und er hat kein Gas mehr angenommen.- Nach Neustart am Standstreifen sprang er wieder an. Nach 2 Tagen das gleiche Spiel, dann war für ca. 2 Wochen Ruhe, doch danach wurden die Abstände immer kürzer. Die Werkstatt hat alles durchgeprüft und keine Fehlermeldung gefunden. Sie haben alle Kabel festgezogen und so lief er dann bis Dezember ohne Mucken. Als er da wieder streikte, leuchtete nur die Motorkontrollleuchte auf, nach Neustart wieder als wenn nichts gewesen wäre, nach ca 500km dann erneut das Problem, die Werkstatt hat wieder nichts gefunden. Für mich ist es ein blödes Gefühl, wenn ich auf der Autobahn überhole ud immer damit rechnen muß, jetzt kommt es wieder...d.h. schnell handeln. Ansosten kann ich gegen das Auto nichts sagen, mit richtigen Reifen (Sommer- und Winterreifen extra) fährt er sich schön und durch den zuschaltbaren Allrad hat er manches Winterproblem toll gelöst. Auch die große Anhängelast kommt uns sehr zugute, da wir ein schwere Segelboot ziehen müssen-- allerding habe ich letztes Jahr auch schon eine neue Kupplung gebraucht.