12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mein Hyundai Terracan nimmt kein Gas an

S
service
October 30, 2008

Mein Terracan BJ 2005 nimmt beim Stopp und Go im Stadtverkehr aus welchen Gründen auch immer kein Gas an. Der Fehler ist bisher immer nach einer Autobahnfahrt von ca. 60 Kilometer also Motor warm, nach leichter Erschütterung wie quer verlaufende Fahrrillen oder viele überfahrene Kanaldeckel und häufigem Bremsen im Stadtverkehr aufgetreten.Bei extremen Unebenheiten auf der Autobahn (Dehnfugen bei Brücken usw.) fällt die Drehzahl von zB 2400 auf 1000 oder 1200 ab. Das dauert in der Regel nur Sek. danach wird das Gas wieder angenommen. Meine Hyundai Fachwerkstatt hat massive Probleme den Grund dieser Aussetzer zu finden. Wer kann mir helfen?

Der Terracan ist ein 2,9CRDi GLS 163 PS (120KW)
Diesel Direkteinspritzer mit Turbolader und Ladeluftkühlung.
Für weiter Infos bin ich sehr dankbar

A
anon39566406
October 30, 2008

Dafür ist wichtig zu wissen, welche Motorisierung der Terracan hat.
Diesel/Benzin?
Turbo/Kompressor/Sauger?
Einspritzer/Vergaser?

Ohne diese Daten ist es noch schwerer eine Ferndiagnose zu stellen.

A
anon44896238
February 15, 2009

Hab ca das gleiche Prob. ...hab Dieselfilter u. Luftfilter gewechselt .-..Problem besteht aber noch immer.
Keine Probleme bei Standgas.. ab einer Drehzahl von 2000-3000 totaler Leistungsverlust für ein paar Sek. nimmt er überhaupt kein Gas an, als ob er keine Verbindung mit dem Gaspedal hätte. (Bj. Nov. 2002; 150 PS; 2,9; CrDI)

H
Hixi
June 06, 2009

Hallo an alle,
habe auch das Problen, aber nur beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang. Der Gutachter schließt einen technischen Mangel nicht aus, allerdings auch nicht, dass ich verunreinigten Diesel getankt habe. Auch wenn ich dreckigen Sprit getankt haben sollte, kann ich mir nicht vorstellen, warum das nur so sporadisch auftreten soll.
Was mich in diesem Fall auch interessieren würde, ist, wie alt das Fahrzeug ist. Dabei meine ich den Tag an dem das Auto produziert wurde, nicht den Eintrag im Brief. Der Händler kann das leicht über die FIN herausfinden.
Über Antworten würde ichmich freuen.

A
anon47400722
January 21, 2010

Hallo zusammen, da bei Mir das gleiche Problem aufgetreten ist, und von Euch bis jetzt keine Rückmeldung über den Fehler gepostet wurde, möchte ich um eure Erfahrungswerte zu diesem Fehler bitten.
Danke schonmal im vorraus
Gruß Jogl

A
anon69955722
April 22, 2013

Hallo an Euch

ich habe mit meinem Terracan dasselbe Problem - bis hin zum Kompettausfall- nach einiger Standzeit fährt er wieder vollkommen normal - halt bis zum nächsten Ausfall.
Kraftstoffsysthem gereinigt bzw. teilerneuert - aber das Problem bleibt bestehen.
Keiner kann mir sagen wie das zu beheben ist. Bin dankbar für jeden Tip.

T
Tortino2305
September 27, 2013

hallo zusammen,

seit ein paar wochen ist das gleiche problem bei meinem hyundai i30 bj 2011 diesel 1,6 cdri.

zunächst fing es auf der autobahn an als ich beschleunigen bzw auffahren wollte... als dann, machte sich ein gasloch bemerkbar von ca. max 3 sek wo der motor kein gas annahm.
dieser effekt ist momentan an einen punkt angekommen wo teilweise bei schönem wetter der motor angelassen wird... ich will losfahren.... und er stottert beim gas geben.nach ein paar hundert metern ist dieses weg und es fängt dann wieder dieses leidige thema an das er beim gaspedal treten in den ersten paar sekunden kein gas annimmt.dann plötzlich beschleunigt er mit voller kraft.das kommt in der stadt und auch auf der autobahn vor.... wenn man untertourig fährt merkt man das nicht so... erst wenn man etwas zügiger von der stelle kommen möchte.
war beim hyundai händler ... bordcomputer wurde ausgelesen... es waren ekine fehler gespeichert.der meister sagte schlechte nachrichten, ich kann kein fehler finden .er gab mir den rat , wenn der motor wieder in ein notlaufprogramm umschaltet, was vor ca 4 monaten geschah,( max 2000 U/min waren da nur möglich) dann sollte ich direkt den mobilen hyundaiservice rufen der überall im auto mit aufklebern versehen ist, damit der fehler auslesbar bleibt und nicht vom bordcomputer gelöscht wird wenn der motor ausgeschaltet wird.also fazit ... motor anlassen wenn der fehler auftritt und den servie rufen.ansonsten wüsste er nicht nach welchen fehlern er suchen sollte.

A
anon8518267
June 30, 2014

Unser Terracan, Automatik macht das neuerdings auch, nimmt plötzlich kein Gas an, geht aber auch nicht aus dabei. Wenn ich ihn dann aus mache, kann ich normal starten und fahren, ein paar Meter, dann das gleiche wieder, so 2,3mal, dann fährt er normal als ob nichts war. Das hat er vor ca. 8 Wochen das erste mal gemacht, Samstag waren wir in Werkstatt Fehler auslesen, kein Fehler gespeichert. Dachten uns, naja, hat vielleicht einmal die Elektronik gesponnen.Soll ja vorkommen. Aber heute das 2.mal. Und meine Tochter muss mit dem Auto immer Autobahn fahren. Nun bin ich foch schon sehr beunruhigt. Was kann das sein? Wer weiß Rat? Und das auch noch schnell? DANKE!!

O
OmeLand
January 20, 2017

Moin,

das Problem hatte ich auch bei meinen Terrracan 2.9 2.9 CRDi EZ 2007 163 PS
Problem trat meisten bei last auf beim schleppen das er plötzlich kein Gas mehr annahm.
durch Zufall bemerkten wir denn das nur ein Lüfter lief und wohl dadurch in den Notlauf ging.

Nachdem er abgekühlt war mit aufgedrehter Heizung trat das Problem nicht mehr auf!

LG