12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V90 Kombi (2016–2020)

Alle Erfahrungen

Volvo V90 Kombi (2016–2020)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
Volvo V90 Kombi (2016–2020)
Volvo V90 Kombi (2016–2020)

Volvo V90 2016

Es gibt gute Gründe, dass Volvo das V90-Modell des Kombis bereits in der zweiten Generation produziert. Seit 1996, also schon seit 25 Jahren wird diese Baureihe produziert – und noch immer ist sie sehr beliebt. Das zeigen die Bewertungen, die durchweg wohlwollend und positiv sind. Eine durchschnittliche Bewertung mit 4,2 von maximal fünf Sternen zeigt, wie populär der Kombi bei allen Fahrern ist. Diese Bewertung stützt sich auf eine Anzahl von acht Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nicht viele Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick auf den Experten-Test zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr fundierte Informationen über den Schweden. Wir sammeln deshalb alle Testergebnisse von professionellen Automobil-Redakteuren, die schon viele Kilometer in unterschiedlichen Automodellen gefahren sind. Ihre Expertise macht aus deiner Investition eine gute Entscheidung.

Mit Außenmaßen von 4.963 x 1.879 x 1.543 Millimetern und einem Radstand von 2.941 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kombis. Den Schweden gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das Kofferraumvolumen von mindestens 1.526 Litern (mit umgeklappten Sitzen) ist solides Mittelmaß und schafft einen angenehmen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du auf ein Minimum von 500 Litern. Der Volvo Kombi ist in sechs Standard-Ausstattungen verfügbar. Für einen Neuwagen unterscheidet sich der Preis, in Abhängigkeit von der Ausstattung, zwischen 42.950 und 77.900 Euro.

Den Schweden gibt es als Benzinmotor, Diesel oder als Hybrid. Ein Leergewicht von nur 1.832 bis 2.150 Kilogramm macht den Mittelklassewagen vergleichsweise leicht, was sich sehr gut auf Punkte wie Spritverbrauch und Fahrzeugleistung auswirkt. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benziner, Diesel und Hybridmotor bis zu 750 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.800 kg und 2.500 kg.

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der D4 (190 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Die Maschine mit den meisten PS ist der T6 (320 PS). Nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Kauf: Der T8 (320 PS) benötigt laut Hersteller von allen Antrieben am wenigsten Kraftstoff. Als Hybridmotor ist er aus Sicht der Umwelt aber sowieso die beste Wahl. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 43 g bis 179 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.

Und, haben wir dein Interesse am Volvo Kombi geweckt?

Weitere Volvo Modelle

Volvo XC90 SUV (seit 2014)
Volvo XC90 SUV (seit 2014)
3.5/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

140 kW / 190 PS

Neupreis ab

50.100 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

2.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo XC60 SUV (seit 2017)
Volvo XC60 SUV (seit 2017)
3.9/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 149 PS

Neupreis ab

42.600 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo S60 Cross Country (seit 2015)
Volvo S60 Cross Country (seit 2015)
0.0/5

Seit

2015

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

37.750 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo XC40 SUV (seit 2017)
Volvo XC40 SUV (seit 2017)
3.3/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 149 PS

Neupreis ab

32.050 €

Hubraum ab

1477 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo V60 Kombi (seit 2018)
Volvo V60 Kombi (seit 2018)
3.3/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.100 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo V40 Cross Country (seit 2013)
Volvo V40 Cross Country (seit 2013)
0.0/5

Seit

2013

Bis

-

Leistung ab

88 kW / 120 PS

Neupreis ab

29.180 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo S60 Limousine (seit 2018)
Volvo S60 Limousine (seit 2018)
4.8/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

140 kW / 190 PS

Neupreis ab

43.200 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo V60 Cross Country (seit 2018)
Volvo V60 Cross Country (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

184 kW / 250 PS

Neupreis ab

51.700 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.3 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo S60 Limousine (seit 2019)
Volvo S60 Limousine (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo S90 Limousine (seit 2020)
Volvo S90 Limousine (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

173 kW / 235 PS

Neupreis ab

58.250 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Volvo EX30 SUV (seit 2024)
0.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Volvo EX90 SUV (seit 2024)
0.0/5

Seit

2024

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo C40 SUV (seit 2021)
Volvo C40 SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo XC90 SUV (seit 2014)
Volvo XC90 SUV (seit 2014)
3.5/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

140 kW / 190 PS

Neupreis ab

50.100 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

2.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Volvo XC60 SUV (seit 2017)
Volvo XC60 SUV (seit 2017)
3.9/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 149 PS

Neupreis ab

42.600 €

Hubraum ab

1969 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen