Geld spielt keine Rolle: Der neue Peugeot 308 CC im Test
Windschott überflüssig In der Grundversion des 308 CC ist das vor Verwirbelungen im geöffneten Cabrio-Innenraum schützende Windschott nicht dabei. Es würde zusätzliche 290 Euro kosten - und wir brauchen es nicht. Bei bis zu in Frankreich maximal zulässigen 130 km/h fahren wir mit ausgebautem Windschott. Es zieht ein bisschen an der Lenkrad-Hand, wenn diese gerade oben ist und der Wind greift niedlich ins Hinterkopf-Haar - das war's. Ein Blick auf die Rückbank zeigt uns, dass hier deutlich mehr Platz ist, als bei den mit Anschnallgurten ausgerüsteten Handtaschen-Ablagen von Audi TT und Jaguar XK. Aber zum Sitzen ist es zu eng, nur im äußersten Notfall und wegen der Kopffreiheit bei geöffnetem Dach könnten wir auch zu viert in der Kabine für kurze Zeit durchhalten. Steifer Kerl Ein festes Dach bringt Steifigkeit in den Wagen - aber der 308 CC hat kein festes Dach, es lässt sich innerhalb von 20 Sekunden öffnen. So musste die Bodengruppe des Cabrios verstärkt werden, um den Wagen vor Verwindungen zu schützen. Wir fahren den Peugeot mit dem rechten Hinterrad auf einen Bordstein und schließen das Verdeck. Bei einem verwundenen Wagen gibt es bei diesem Test Probleme, beim 308 CC nicht. An Hand der Lenkung merken wir, warum die Franzosen nimmermüde betonen, dass ihr Cabrio keinerlei sportliche Ambitionen hat: Das unten abgeflachte Volant hat Dartscheiben-Größe und vermittelt beim Drehen eine Weichheit, wie es frische Schneeflocken nicht besser können. Ein direktes aber extrem entkoppeltes Lenkgefühl ist die Folge. Das Fahrwerk poltert nur bei tiefen Schlaglöchern, hält den Wagen ansonsten neutral und verbreitet Komfort-Freude.
Das ist ein Diesel? Unser 308 CC lässt sich vom 2,0-Liter-Diesel mit 140 PS treiben. Das Euro-5-Aggregat legt 320 Newtonmeter an die Kurbelwelle und bringt das Cabrio in 10,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Hoch geht's bis zu 208 km/h. Dabei werden im Schnitt 5,9 Liter Sprit pro 100 Kilometer verarbeitet. Soviel zur Theorie. In der Praxis erfreut uns das Triebwerk durch seine muntere Mitarbeit und sein beschwingtes Hochdrehen. Der Klang: unangestrengt und kaum von einem Benziner zu unterscheiden. Schaltung: Ulkig Der Schaltstock unseres 308 CC ist mit einer Sechsgang-Schaltung verbunden - ein paar Besonderheiten inklusive. Wie schon beim Vorgängermodell legt sich der cleverer Fahrer einen rechten Handschuh ins dafür vorgesehene Fach auf der Beifahrerseite. Denn der Schaltknauf ist aus echtem Aluminium - und somit sehr kalt. Erst nach einer Weile ambitioniertem Schaltens nimmt er die Handwärme an. Und beim Wählen der Gänge müssen wir ausgesucht lange Schaltwege zurücklegen. Zwar finden wir immer die richtige Position ohne Hakler - trotzdem: Ist der Hebel in seiner entsprechenden Gang-Spalte, lässt er sich noch ein paar Zentimeter nach rechts und links schieben. Vielleicht soll der Stock sich immer bewegen und so zusätzlich als Stressabbau-Gerät nutzen lassen. Vielleicht ist die Schaltung auch nur aus Versehen so.
Antrieb: | Frontantrieb |
---|---|
Anzahl Gänge: | 6 |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Motor Bauart: | Turbo-Dieselmotor |
Hubraum: | 1.997 |
Anzahl Ventile: | 4 |
Anzahl Zylinder: | 4 |
Leistung: | 103 kW (140 PS) bei UPM |
Drehmoment: | 320 Nm bei 2.000 UPM |
Nur die Lenkung ist arg weich und die Schaltung irgendwie deutlich zu locker ausgelegt. Und ein Schnäppchen ist der Franzose bei einem Einstiegspreis von rund 26.000 Euro für den 120-PS-Benziner ganz und gar nicht - aber die Wagen sind ja laut Peugeot für Leute ohne Geldsorgen vorgesehen, insofern ist das also kein Minuspunkt. Der Kunde wird's entscheiden.
Quelle: auto-news, 2009-02-23
Autoplenum, 2020-01-08
Markenausblick: Peugeot - Strom statt Strafe
Autoplenum, 2019-01-16
Gebrauchtwagen-Check: Peugeot 308 - Sieben Sitze und fünf...
Autoplenum, 2018-10-16
„Flatrate“-Modelle von Peugeot - Leasing mit Zusatzleist...
Autoplenum, 2017-08-15
Gebrauchtwagen-Check: Peugeot 308 - Französische Golf-A...
Autoplenum, 2017-07-05
Peugeot 308 GTi - Familiensport