12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru Outback Kombi (2015–2018)

Alle Erfahrungen

Subaru Outback Kombi (2015–2018)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Subaru Outback Kombi (2015–2018)
Subaru Outback Kombi (2015–2018)

Subaru Outback 2015

Es gibt gute Gründe, dass Subaru das Outback-Modell des Kombis bereits in der zweiten Generation produziert. Seit 1999, also schon seit 22 Jahren wird diese Baureihe produziert – und noch immer ist sie sehr beliebt. Ein Blick in die Fahrerurteile beweist es eindrucksvoll. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kombi im Durchschnitt 4,2 von fünf möglichen Sternen. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine überschaubare Anzahl von acht Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte erhalten wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die zwei Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen zurückgelegt haben.

Insgesamt fällt das Format des Fahrzeugs beeindruckend aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Bauklasse 1.605 Millimeter, sie hat eine Breite von 1.840 Millimetern und eine Länge von 4.815 Millimetern. Auch der Radstand ist mit mindestens 2.745 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse bemerkenswert. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von 1.848 Litern (mit heruntergeklappten Sitzen) ist sehr umfangreich und schafft dir einen angenehmen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand kommst du hier immerhin auf volle 559 Liter. Der Subaru Kombi ist in fünf Standard-Ausstattungen erhältlich. Hier kann man schon mal tief in die Tasche greifen: Der Preis für einen Neuwagen aus dieser Baureihe liegt zwischen 34.600 und 43.800 Euro – je nachdem, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.

Verkauft wird der PKW in zwei Kraftstoffvarianten – als Benziner und als Diesel. Das Leergewicht von zwischen 1.582 kg und 1.676 kg ist wichtig bei der Berechnung des zulässigen Gesamtgewichtes. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benzinmotor und Diesel bis zu 750 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.800 kg und 2.000 kg.

Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.0D (150 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam 4,4 Sterne von fünf möglichen. Laut Hersteller verbraucht dieser Motor auch nur fünf Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert, was ein wichtiger Grund für seine Beliebtheit sein dürfte. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 2.5i (175 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit vier von fünf Sternen bewertet. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Dementsprechend niedrig sind auch die CO2-Emissionen und liegen bei 145 bis 166 Gramm auf 100 Kilometer.

Wir haben für dich noch 52 Fotos des Outback Kombis zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.

Weitere Subaru Modelle

Subaru XV SUV (seit 2021)
Subaru XV SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
4.0/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

28.250 €

Hubraum ab

1600 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Forester SUV (seit 2019)
Subaru Forester SUV (seit 2019)
3.7/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

34.990 €

Hubraum ab

1995 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Forester SUV (seit 2021)
Subaru Forester SUV (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

43.890 €

Hubraum ab

1995 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

8.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Impreza Schrägheck (seit 2020)
Subaru Impreza Schrägheck (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

32.340 €

Hubraum ab

1995 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Subaru BRZ Coupé (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Solterra SUV (seit 2022)
Subaru Solterra SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru XV SUV (seit 2021)
Subaru XV SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
Subaru Levorg Kombi (seit 2014)
4.0/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

28.250 €

Hubraum ab

1600 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen