12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Land Rover Discovery SUV (seit 2017)

Alle Erfahrungen

Land Rover Discovery SUV (seit 2017)

1.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)
Land Rover Discovery SUV (seit 2017)

Land Rover Discovery 2017

Es gibt gute Gründe, dass Land Rover das Discovery-Modell des SUVs bereits in der zweiten Generation produziert. Die Baugeschichte der Baureihe reicht ganze 32 Jahre zurück. Leider hat sich das nicht ausgezahlt. Vor allem schlechte bis sehr schlechte Bewertungen bekam dieses Modell von seinen Fahrern. Die Nutzer unserer Plattform haben offenbar eher unzureichende Erfahrungen gemacht, wie an den Bewertungen abzulesen ist: das Discovery SUV erhielt nur eins von 5 Sternen. Aber es gibt derzeit auch nur eine Bewertung zu dem Wagen. Wir raten deshalb, noch etwas zu warten und sich noch weiterführende Meinungen einzuholen. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Discovery SUV. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die fünf Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen gefahren sind.

Alles in allem überzeugt das Fahrzeug mit seinen komfortablen Dimensionen: Die Breite beträgt in dieser Baureihe im Minimum 2.073 Millimeter, in der Höhe sind es mindestens 1.846 und die Länge beträgt 4.970 Millimeter oder mehr (die genauen Maße sind abhängig von der gewählten Motorisierung). Natürlich ist auch der Radstand mit mindestens 2.923 Millimetern entsprechend lang und sorgt für ein ruhigeres Fahrgefühl auf allen Straßen. Das Modell ist erhältlich als Fünftürer mit wahlweise fünf oder sieben Sitzen. So kompakt wie der Wagen ist auch das Kofferraumvolumen: Mit umgeklappten Rücksitzen wirst du auf mindestens 2.406 Liter kommen. Im Normalzustand sind es 258 Liter als Minimum. In der Baureihe ist das SUV von Land Rover in sieben Ausstattungsvarianten erhältlich, Sonderausstattungen inklusive. Die Neupreise für das Modell sind moderat: Sie beginnen bereits bei 52.000 Euro und steigen bis 82.900 Euro, wenn alle Ausstattungs-Extras hinzukommen.

Das Fahrzeug hat vier Dieselantriebe und zwei Benzinmotoren im Angebot. Du willst wissen, wie stark du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 2.311 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 3.000 kg und 3.500 kg.

Die aktuelle Bestnote erhält der 2.0 TD4 (180 PS). Der eine Stern zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Beim Verbrauch belegt der 2.0 TD4 (180 PS) ebenfalls einen Spitzenplatz innerhalb der Baureihe: sechs Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert verbraucht er laut Hersteller. Von dieser Baureihe besitzt der 3.0 Si6 (340 PS) die meisten PS, das sind allerdings dennoch nicht sonderlich viele: 340 PS. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 159 und 254 Gramm pro 100 Kilometer.

Noch Fragen? Dann klick dich ruhig nochmal durch unsere Testberichte. Falls du dich für den Land Rover entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen mit dem SUV.

Alle Tests

Weitere Land Rover Modelle

Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
2.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

190 kW / 258 PS

Neupreis ab

68.900 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

2.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
3.1/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.100 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Defender SUV (seit 2019)
Land Rover Defender SUV (seit 2019)
2.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

147 kW / 200 PS

Neupreis ab

55.600 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Geländewagen (seit 2021)
Land Rover Range Rover Geländewagen (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Defender Geländewagen (seit 2020)
Land Rover Defender Geländewagen (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Sport SUV (seit 2022)
Land Rover Range Rover Sport SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
Land Rover Discovery Sport SUV (seit 2019)
4.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Land Rover Range Rover Velar SUV (seit 2023)
3.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
Land Rover Range Rover SUV (seit 2012)
2.9/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

190 kW / 258 PS

Neupreis ab

68.900 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

2.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
Land Rover Range Rover Evoque SUV (seit 2019)
3.1/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

38.100 €

Hubraum ab

1997 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen