Ford Escort Cabrio (1990–2000)
Seit
1990
Bis
2000
Leistung ab
55 kW / 75 PS
Neupreis ab
16.642 €
Hubraum ab
1391 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
6.7 l/100 km (kombiniert)

Ford Escort 1990 - 2000
Die zweite Generation des Escort Cabrios produzierte Ford von 1990 bis 2000. Mit einem hohen Score von 4,3 von fünf maximal möglichen Sternen wird das Cabrio im Durchschnitt ausgezeichnet. Dieses Rating stützt sich auf eine Anzahl von zehn Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl.
Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 1.4i (75 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 1.8 16V (115 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 115. Doch nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.8 TD (90 PS) verbraucht, laut Hersteller, gerade mal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU2 oder EU1 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 176 g bis zu 207 g pro 100 Kilometer.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die sieben Bilder an, die wir vom Escort Cabrio haben.