Hi,
Mein Passat Variant 1.8 T ( Baureihe 3BG, EZ 09/2002) zeigte mir vor drei Tagen an Kein Öldruck. Motor aus. Ich tat das und ließ den Wagen in meine VW-Werkstatt bringen.
Die Diagnose ist Ölverschlammung nach ca. 50.000 km. Ich war sehr erschrocken denn ich ginge davon aus, daß die heutigen Aggregate aus gereifter sind. Es sind ja alle vorgeschriebenen Inspektionen durchgeführt auch mit Original VW Öl. Es ist mir persönlich egal, ob da ein teures synthetisches Öl reinkommt oder nicht. Es sollten die Schmiermittel eingesetzt, die VW vorschreibt. Das wurde mir von der Werkstatt bestätigt und das von meiner Seite kein Fehler vorliegt. Es heißt ja LongLife Öl und nicht ShortLife. Wo steht in der Bedienungsanleitung drin wenn Sie bei uns alle Wartungsarbeiten durchführen bekommen Sie einen schönen Stempel und die Garantie, das sich der Motor mit unserem Öl selbst zerlegt. Wir verkaufen Ihnen gerne ein neues Fahrzeug.
Eine Reinigung würde nichts bringen nur ein neuer Motor sagte mir die Werkstatt.
Ich warte jetzt erstmal ab, was mir VW vorschlägt.
Gibt es vielleicht ähnliche Fälle?
Gibt es Pannenberichte über für diese Baugruppe von Motoren oder Fahrzeugmodel. Wieviele Motoren sind in den letzten Jahren durch das VW-Öl verschlammt.
Wo kann man sich informieren?
Tausend Dank