Moin Moin aus Hamburg!
Ich habe mir am Freitag vor einer Woche einen
VW Golf 5 Plus (Bj.2008) (0603, ACZ)
2l TDI 140PS
mit 100kkm
beim Händler gekauft.
Lief super, sieht top aus. Bin dann 400km nach Hause gefahren und am Samstag an die Ostsee. Auf dem Rückweg blinke im Bordcomputer für wenige Sekunden:
"Motorstörung - Werkstatt".
Der Fehler trat danach nicht mehr auf, Motor fühlt sich normal an.
Fehlercodes auslesen lassen:
3 Glühkerzen (1,2,&4) mit Fehler P161D, P161A, P161B
Abgastemp.Sensor, Fehler P0546
1 Regler Klima Fehler 716
2 Standlichter vorne Fehler 2395
Nach Absprache mit dem Händler Codes am Montag (vor 4 Tagen) löschen lassen, heute wieder ausgelesen. Nun tauchen "nurnoch" die drei Glühkerzen auf.
Argumentation des Händlers:
"Standzeit des Wagens, Batterie war wohl leer" und dies seien "sporadische Fehler" und "wenn man andere Autos heutzutage ausliest haben die auch immer welche".
Natürlich sind es meiner Meinung nach KEINE sporadischen Fehler, da immer wieder die gleichen auftreten.
Wie ist eure Meinung dazu, liebe Gemeinde?
Nur die besten Grüße aus dem hohen Norden
Marcel