GANZ EINFACH: NEIN
WARUM ?
- fehler:
du hast dir eindeutig das falsche auto gekauft. anstatt eine schwache krücke zu nehmen, sollte man sich schon vor dem kauf im klaren sein, wieviel ps man haben will.
alleine die zahlen sollten da schon für sich sprechen. rund 1,2tonnen bei mageren 80ps sagen doch klar aus, dass die kiste hoffnugslos untermotorisiert ist.
faustformel aus erfahrungswerten: 100ps pro 1000kg sind eine ausreichende motorisierung. bei allem mit weniger ps und /oder mehr gewicht ist es ein klarer fall völliger untermotorisierung und aller daraus resultierenden negativerscheinungen (hoher verbrauch, schlechte fahreigenschaften...).
umgekehrt sind mehr ps und weniger gewicht ein garant für gute fahreigenschaften, geringen verbrauch und viel freude am fahrzeug. das optimale verhältnis zwischen gewicht und leistung ist bei ca. 150ps pro 1000kg auto. darüber steigt wieder der verbrauch.
das der normale 1,4er motor den umbau nicht überleben wird, ist auch klar. es sind nunmal ganz andere teile verbaut. entsprechend wirst du nicht auf die genannte leistung, sondern nur auf einen motorschaden kommen.
und auf dem motorschaden wirst du sitzenbleiben, weil durch den eigenmächtigen umbau alle garantie- und gewährleistungsansprüche erlöschen.
einzige lösung:
die hütte abstoßen, und einen mit mehr ps kaufen. du machst zwar ordentlich verlust, aber solltest das als lehrgeld verbuchen, und das nächste mal schlauer sein.
wer mehr ps will, kauft sich als erstes sein auto mit der für das modell größtmöglichen motorisierung. wenn das dann noch immer nicht reicht, geht man zu bekannten und seriösen firmen, die entsprechende leistungssteigerungen inklusive aller nötigen umbauten und abstimmungen anbieten.
und nicht die kleinste motorisierung kaufen und dann gucken, wie man mehr pferdchen angelockt bekommt, weil einem die leistung von anfang an zu wenig ist. so wird man schnell empfänglich für pringles- und chipslettenaufleger und sonstige blinkerwasser-getriebesandverkäufer und elektroturbounsinnverticker.
das führt dann aber nicht zu mehr pferdchen unter der haube, sondern nur zu krötenwanderung. deine kröten wandern auf nimmerwiedersehen in die taschen dieser nepper schlepper und bauernfänger.