12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ich fahre einen qashqai, 1.2 , EZ 09/14 seit ca 7 Monaten

H
heidu
November 14, 2015

Seit ca 3 Monaten habe ich ein Batterieproblem.#Ich stell den Wagen aB, will wieder starten und es tut sich nichts.
Der gerufene ADAC verweist auf defekte Batterie, Nissan hat diese untersucht und gemessen, diagnose aber guter zustand.
aussage des mechanikers: keine kurzstrecken fahren - halt ci für unsinnig, zumal ich immer min 4 km fahre.
wer hat auch solche probleme mit einem qashqai ???

A
airlinerhwi
November 14, 2015

Der Mechaniker hat Recht, ab und an mal ne längere Strecke (gerade im Winter) tun der Batterie gut. Und 4Km sind nunmal Kurzstrecke. Punkt.
Selbst ein Benziner wird dann gerade so warm.

A
anon52228709
November 15, 2015

Nissan Garantie haben sie und Mobilitätsgarantie auch. Kurzstrecke und oftmaliges Starten sind natürlich nicht so gut für die Batterie, da für den Startvorgang am meisten Energie benötigt wird. Schließe mich hier auch der Antwort von airlinerhwi an. Einfach mal eine längere Strecke fahren ,damit sich der Ladezustand der Batterie wieder "erholen" kann und Kurzstrecke wenn mgl. z.B. zu Fuß, Rad, Moped zurücklegen.

D
DEAL
November 25, 2015

Oder ab und an die Batterie mal aufladen, ich verwende, da ich auch noch eine Standheizung habe, ein Ladegerät con CTEK.

T
Tilly0007
November 25, 2015

Hier kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.

Kurzstrecken sind tödlich für eine Batterie.
Diese wird dadurch schneller entladen als geladen.

Hier bringen die Garantien von Nissan gar nichts.

Leider ist es ein selbst gemachtes Leid.

Ladegerät kaufen und ab und an einmal komplett aufladen.

Wenn das nicht gemacht wird kann die Batterie auch dadurch Schaden nehmen.

4 km sind Kurzstrecke. Langstrecke defintiv nicht.