12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Nissan micra k11 bj 1999 keine ASU, bei hoher drehzahl abgaswerte nicht i.o

A
anon17809984
February 17, 2014

bei hoher drehzahl ist der abgaswert nicht in ordnung, die abgase sind zu fett, was kann ich tun?

M
MOAS
February 17, 2014

Da gibt es nur eine richtige Antwort, die Dir aber leider nicht weiterhilft:

Die Ursache finden und beheben.

Die möglichen Fehlerquellen sind so vielfältig, dass eine Diagnose nur am Fahrzeug selbst erfolgen kann.
Eine Auflistung aller Bauteile, die in Frage kommen würde Dich nicht weiterbringen, da eine Diagnose in einer Werkstatt deutlich günstiger ist, als ein Austausch aller möglichen Teile.

A
anon18010486
February 17, 2014

Vielleicht kriegt der Kleine schlecht Luft. Was sagt Mama da immer? "Nase putzen": Luftfilter erneuern. Noch keine 10 Euro und kann sich lohnen. Falls du an dem alten schon siehst, wie verschmutzt er ist, kannst du nach dem Wechseln gleich wieder zur ASU fahren.

M
MOAS
February 18, 2014

Der Luftfilter ist eines der wenigen Bauteile, die auch ein Laie prüfen und austauschen kann. Gleichzeitig ist er aber auch eines der wenigen Bauteile, die nicht allein für diesen Fehler verantwortlich sein können. Ein verdreckter Luftfilter würde zu einem geringeren Luftfluss mit der Folge eines erhöhten Unterdrucks im Saugrohr führen. Dies würde bei einem ansonsten intaktem System durch den Saugrohrdruckfühler bzw. den Luftmassenmesser erkannt und ausgeregelt werden. Spätestens die Lambdasonde wäre in der Lage, den Fehler auszugleichen. Von daher kann der Luftfilter auf keinen Fall der einzige Fehler sein, eine Wiedervorführung nach einem Austausch bedeutet nur unnötige Kosten. Ansonsten verweise ich auf meine Antwort.
P.s. Die "ASU" wurde schon 1993 in "AU" umbenannt.

M
MOAS
February 18, 2014

Ein Luftmassenmesser misst nicht die Menge, sondern die Masse der Luft und gibt dem Steuergerät daher recht genaue Informationen, wie viel Sauerstoff für eine Verbrennung zur Verfügung steht. Eine gute Beschreibung findest Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser

Je nach angesaugter Luftmasse wird die entsprechende Kraftstoffmenge eingespritzt, fein korrigiert von der Lambdasonde. Über einen verdreckten Luftfilter lächelt so ein intaktes System nur milde.
Ein verschmutzter Luftfilter kann daher zu einem Leistungsverlust führen wenn zu wenig Luft zur Verfügung steht, die Kraftstoffmenge wird aber immer an diese Luftmasse angepasst.

Bei älteren Vergasermotoren wäre Deine Aussage übrigens durchaus richtig, nicht jedoch bei dem Wagen, um den es hier geht.

Selbstverständlich kann durch Kurzstrecken zu stark mit Kraftstoff vermischtes Öl die Abgaswerte verschlechtern, ebenso wie verbrauchte Zündkerzen. Genauso kann das am Temperaturfühler liegen, an der Lambdasonde, am LMM, am Einspritzventil, am Kraftstoffdruckregler oder.... womit wir wieder bei meiner ersten Antwort sind.

Natürlich ist ein verdreckter Luftfilter auf mangelnde Wartung zurückzuführen, was dann oft mit alten Zündkerzen und Öl einhergeht.
In der Summe dieser fälligen Wartungsarbeiten kann es dann in seltenen Einzelfällen helfen, eine Inspektion auszuführen, nur der Luftfilter allein hilft aber nichts.

In der Regel wird irgend ein elektronisches Bauteil defekt sein.

Übrigens bin ich Kfz-Meister und nehme im Jahr um die 500 Abgasuntersuchungen ab. Da Du Deinen Freund leider nicht mehr fragen kannst, stehe ich gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.

A
anon17809984
February 19, 2014

Danke" aber der Boschdienst, ehemals Nissanwerkstatt wusste es auch nicht so genau: hier Zeitaufwand zwischen 1 & 4 Std und kosten zwischen 120 & 700 euro.
eine exsistente Nissanwerkstatt wuste sofort wo der Fehler lag.

M
MOAS
February 19, 2014

Und, was war es?

A
anon17809984
February 22, 2014

Hallo sparsamfahrer, du hattesst recht mit der Luft, und an den kurzen Strecken lag's eine kleine Werkstatt im Ort hat sich dem angenommen & problemlos AU bekommen

gruß

Klaus

A
anon18010486
February 22, 2014

Danke, dass du nochmal Bescheid gegeben hast. Das hilft immer, wenn wieder mal so ein Problem erörtert wird. Hast du mitbekommen, was genau die Werkstatt gemacht hat, damit die AU klappte?