Meine Tochter fährt ihren geliebten Golf (Neukauf) seit 10/2002 (jetzt knapp 132000 KM). Im Nov. hat das Fahrzeug ein neues AGR-Ventil bekommen, allerdings hat die Werkstatt (nicht VW)
die Leitungen nicht gereinigt.
Am 24.12.2012 ist ihr der Wagen mitten auf der BAB 42 auf dem Weg nach Hause "verreckt", nachm kein Gas mehr an und ging dann einfach aus, musste abgeschleppt werden. Später haben wir dann beim Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt, dass die für die Motorsteuerung zuständige Sicherung (10 A) durch war und die Drosselklappe als Fehler angezeigt wurden. Das konnten wir alles selber erledigen und das Fahrzeug lief wieder.
Am 02.01.2013 auf dem Weg zur Arbeit ist ihr der Wagen auf der BAB wieder verreckt, diesmal haben wir ihn nach VW schleppen lassen. Hier wurde dann nur wieder die Sicherung gewechselt und eine neue Starter-Batterie ausge-wechselt und der Wagen läuft wieder - mals sehen wie lange. Wir meinen allerdings, dass eine schwache Batterie nicht ursächlich für das durchknallen der Sicherung der Motorsteuerung verantwortlich sein kann.
Mweine Tochter fährt nun immer mit der Angst, dass das Fahrzeug wieder liegen bleiben kann und überlegt ernsthaft, ihr noch sehr ordentliches Fahhrzeug zu verkaufen. Wer hat mit diesem Fehler Erfahrung oder kann HInweise geben?