12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Elektrik Golf 4, Bj. 2002, 1,4l - 75 PS-Motor

M
Merwaneacedes
January 03, 2013

Meine Tochter fährt ihren geliebten Golf (Neukauf) seit 10/2002 (jetzt knapp 132000 KM). Im Nov. hat das Fahrzeug ein neues AGR-Ventil bekommen, allerdings hat die Werkstatt (nicht VW)
die Leitungen nicht gereinigt.

Am 24.12.2012 ist ihr der Wagen mitten auf der BAB 42 auf dem Weg nach Hause "verreckt", nachm kein Gas mehr an und ging dann einfach aus, musste abgeschleppt werden. Später haben wir dann beim Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt, dass die für die Motorsteuerung zuständige Sicherung (10 A) durch war und die Drosselklappe als Fehler angezeigt wurden. Das konnten wir alles selber erledigen und das Fahrzeug lief wieder.
Am 02.01.2013 auf dem Weg zur Arbeit ist ihr der Wagen auf der BAB wieder verreckt, diesmal haben wir ihn nach VW schleppen lassen. Hier wurde dann nur wieder die Sicherung gewechselt und eine neue Starter-Batterie ausge-wechselt und der Wagen läuft wieder - mals sehen wie lange. Wir meinen allerdings, dass eine schwache Batterie nicht ursächlich für das durchknallen der Sicherung der Motorsteuerung verantwortlich sein kann.
Mweine Tochter fährt nun immer mit der Angst, dass das Fahrzeug wieder liegen bleiben kann und überlegt ernsthaft, ihr noch sehr ordentliches Fahhrzeug zu verkaufen. Wer hat mit diesem Fehler Erfahrung oder kann HInweise geben?

M
Merwaneacedes
January 07, 2013

Leider ist so ein möglicher Fehler nicht im Fehlerspeicher des Fahrzeugs hinterlegt..., bringt eine Messung (Multimeter) da trotzdem mehr Klarheit?
Vielen Dank erst einmal.

J
jue47
January 03, 2013

Du solltest mal den Kabelbaum zur Drosselklappe und die Massepunkte prüfen da ist ewentuell was nicht in Ordnung.Massekabel vom Getriebe zur Karosserie nicht vergessen.
mfg.

A
anon95303328
January 03, 2013

Es könnte aberr auch nur ein nicht mehr ganz intaktes Benzienpumpenrelise sein.( Aussetzer )

Mit Kurzschluß duch hohe Belastung

J
jue47
January 07, 2013

Wenn du damit ausschließen kannst das ein defektes Kabel(kurzschluß nach + / - / untereiander oder Wiederstand zu Groß) an den def.Sicherungen schuld war denke ich doch.Es kann ja auch sein, daß das Motorsteuergerät was abbekommt, falsche Spannung am falschen Ein oder Ausgang des MSG´s.und es ist nicht billig ca 700€.
mfg.

M
Merwaneacedes
January 16, 2013

Hallo zusammen,
der Golf ist repariert (VW Werkstatt, Herten). Da war eine blanke Stelle im Kabelbaum zur Motorelek-tronik und wenn die dann "irgenwie" an Metall kam -Kurzschluss (Sicherung 32, Motorelektronik).

Hat die Fachwerkstatt souverän und für vertretbares Geld (150,00) repariert. Eine neue Batterie (über 10 jahre alt) war unabhängig davon auch fällig, so dass meine Tochter jetzt rd. 300,00 Euro und vorher 50,00 Euro an den Kollegen mit dem mobilen Auslesegerät (1. Weihnachtstag!), also rd. 350,00 Euro, aufwenden musste.

Na, Hauptsache, das Fahrzeug fährt wieder, sie fährt beruflich täglich knapp 100 Kilometer.

J
jue47
January 16, 2013

Jetzt könnte man die info noch bewerten.
mfg.