12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Reparaturkosten Kopfdichtung beim 156 Sprtw. 1.8 (932)

A
anon95303328
December 02, 2012

Laut Hersteller ist ein ölverbrauch von einem Liter bei 1000-1500 Km normal.
Nach Aussage eines Moderators sollen hier keine Preise genannt werden.

A
anon28823520
December 02, 2012

Habe einen (bj 2002) 156 Sportwagon 1.8 TwinSpark (Typ932) und habe gerade am Öleinfluss-Deckel hauch dünn braunen schlick von der Kühlfl. entdeckt. Weiß jemand den ca Preis für den Kopfdichtungswechsel als Anhaltspunkt? Bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe. MfG

A
anon18010486
December 02, 2012

Fehlt denn Kühlwasser?

Nach relativ viel Kurzstreckenbetrieb kann das auch nur Kondenswasser sein.

A
anon28823520
December 02, 2012

Ja und Öl muss ich auch regel mäßig nach kippen, alle 1000-1500km

C
catchrisblau
December 02, 2012

Hallo,
ich fahre auch einen 156, den 2.0 TS.
Ein Wechsel der ZKD kostet je nach Werkstatt 800-1000 Euro, beim Alfa-Händler deutlich mehr.
Das Problem ist die lange Arbeitszeit, das Material ist relativ 'billig'. Materialkosten ca. 150 Euro.
Grüße

A
anon28823520
December 02, 2012

Danke für die Infos und das Euch Allen.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag Abend und bis bald

MfG
Matty

C
catchrisblau
December 02, 2012

@ffmarmontreal, nicht alles was der Hersteller sagt stimmt auch. Alfa schreibt z.B. auch 10W40 Öl vor, was aber beim 2.0 TS absolut schwachsinnig ist -> sehr hohe Kolbengeschwindigkeiten, man sollte nur 10W60 fahren. Nein, ein Liter Öl auf 1000 km ist definitiv zu viel. Und wieso soll ich nun keine Preise mehr nennen dürfen? Wer kommt denn auf solch eine schwachsinnige Idee? Wie soll ich einem fragenden eine Frage beantworten, wenn ich sie nicht beantworten darf? O.o.
Erst denken, dann schreiben.
Grüße

H
hballerstedt
December 02, 2012

Ein Ölverbrauch von 1 Liter/1000 km würde ja
wohl jeden Ölwechsel überflüssig machen - es
kömmt doch fortwährend frisches rein. Ein
regelmäßiger Wechsel des Ölfilters könnte dann genügen;..))^^
Ich halte das in heutiger Zeit ebenfalls für eindeutig zu viel.

M
MOAS
December 03, 2012

Das hier keine Preise genannt werden sollen ist Blödsinn.
Es ist lediglich wenig hilfreich, da die Preisgestaltung der Werkstätten von vielen Faktoren beeinflusst wird, die hier niemand kennen kann.
Genaueres steht in der entsprechenden Antwort in den FAQs.

A
anon95303328
December 03, 2012

Erstens ist der Verbrauch nur ein Hinweis daß es so viel sein kann. Zweitens es gibt noch andere Modertoren und einer hat sich nach eine ev. Preisangabe dazu geäußert mann möge nur KV Preise angeben.Das kommt nicht von mir.