12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Hallo Leute ich habe einen Kollegen der klugscheißt. Gibt es M3 V8 mit Boxer Motor ?!

A
anon71665238
August 15, 2012

Glaub ich alles gerne . . . aber ich kann mich immer noch nicht mit dem Gedanken an 1000 Kubikzentimeter Hubraum anfreunden. Das ist so wenig lacht

A
anon89660589
August 15, 2012

Gibt es einen M3 V8 mit boxermotor der es im 1 Ten Gang auf 85 km/h bringt ?! Bin mit BMW nicht so bewandert aber boxter kenn ich nur von vw/ Porsche

A
anon71665238
August 16, 2012

Ich hab' kürzlich einen 1,4 TSI von VW gefahren, dürfte von der Machart ähnlich wie der Ford-Motor sein. Ganz nett und ´ne Menge Bumms aber ich hab' doch lieber meinen alten Zweiliter-Sauger . . . grinst

A
anon18010486
August 15, 2012

Subaru verbaut auch Boxermotoren. Fast ausschließlich.

VW verbaut keine Boxermotoren mehr in Europa, Porsche natürlich schon.

Im M3 gab es nie einen Boxermotor, in einem 3er usw. auch nicht.

Das sind alles Reihenmotoren gewesen.

Von einem R4(2.3 Liter Hubraum, 195-215 PS) im E30 über einen R6 in E36(3.0 Liter, 286 PS und später mit 3.2 Liter und 321 PS, dann im E46 ein überarbeiteter R6(3.2 Liter, 343-360 PS) bis hin zum aktuellen E90 mit einem 4.0 V8 und 420-450 PS.

Das irgendein Tuningfreak mal in einen M3 was anderes eingebaut haben kann, ist natürlich möglich, aber serienmäßig gab es nie einen Boxer. Wie gut nur, dass du in keinem BMW Forum nachgefragt hast, die würden denen Kumpel lynchen wollen.

A
anon8847469
August 15, 2012

entweder V oder Boxer, aber V Motor als Boxer gibbet nicht und ist aus technischen gründen NIE machbar

A
anon71665238
August 15, 2012

Den Kollegen würde ich tatsächlich lynchen wollen . . . keine Ahnung, aber davon viel. M3 mit Boxer . . . BMW mit Boxer hüstel

Dein Kollege ist entweder auf eine Tuninggeschichte reingefallen oder hat wirklich keine Ahnung.

Und nebenbei: Boxster, das Modell von Porsche hat nicht zwangsläufig was mit dem Boxermotor zu tun, obwohl Porsche, wir du so richtig schreibst, eine lange Tradition mit Boxern hat - genauso wie BMW und gerade der M3 eine lange Tradition OHNE Boxer hat. Fast schon schade, dass sie ihren Sechszylinderfimmel aufgegeben haben.

F
Fuxfan
August 16, 2012

Die EU-angeordnete Reduzierung der CO2-Werte im Abgas ist ein weiterer Grund für das Schrumpfen der Motoren,was Zylinderzahl und Hubraum angeht - weniger Verbrauch gleich weniger CO2.
Stimmt schon, dass man sich erst an kleine Motoren gewöhnen muss, wenn man aber mal so einen "Lütten" gefahren hat, staunt der Fachmann und der Laie wundert sich :wink:
Hubraum ist eben doch zu ersetzen - durch Aufladung. Den Ford möchte ich auch mal probefahren, interessiert mich wirklich.

F
Fuxfan
August 16, 2012

Üüüübrigens: Der Name "Boxster" ist ein Kunstwort aus Boxer und Roadster.