12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Pajero DID 3,2

A
anon92194643
May 18, 2012

Mein Pajero V60 DID Bj.2000 hat im letzen Jahr dreimal auf der Autobahn während der Fahrt den Motor abgestellt.
Ich bin auf dem Standstreifen ausgerollt und nach 5 Min. ist er wieder gestartet.
Sowohl die Mitsubishi Vertragswerkstatt als auch eine freie Werkstatt sind ratlos. Mitsubishi Deutschland verweist auf sein hervorragendes Werkstätten-Netz. Ein neuer Dieselfilter hat vorübergehend Abhilfe geschafft. Des weiteren ruckelt er nach starker Beanspruchung z.B Bergfahrt so stark das man meint die Motoraufhängung ist nicht vorhanden.
Kennt irgendjemand das Problem oder weiß jemand Abhilfe.
Vielen Dank im voraus

H
henry1962
May 19, 2012

OK. Was heisst letztes Jahr..? Im Winter bei minus-Graden? Oder wie oft wird Dein Auto bewegt ?

Und wie oft fährst Du tanken? (Zweitwagen?)

A
anon92194643
May 19, 2012

Hallo, seit ca.einem Jahr hat das Problem angefangen.
Das Auto wird täglich bewegt und seit ca. einem Jahr fängt er nun nach ca. 20 gefahrenen Kilometern an zu ruckeln bis sogar der Motor beim Anhalten einer roten Ampel abstellt. Glücklicherweise springt er dann aber auch wieder an und ruckelt weiter.
Ich tanke regelmäßig und warte nicht erst bis zur Reserve ab.

H
henry1962
May 20, 2012

Ok,dann ist es -keine- Diesel versulzung...
muss ja mal nach fragen..,ok ?

Kann aber ein Leck im Kraftstoff System sein o. D.-Pumpe macht es nicht mehr richtig....bzw.ein wenig -Nebenluft-!

A
anon92194643
May 21, 2012

Hallo, vielen Dank für die Info.
Ich werde die Werkstatt mal darauf aufmerksam machen und hoffe das wir damit das Problem beheben können. Die Werkstatt hatte unser Fahrzeug auch schon am Diagnosestecker jedoch führte auch dies zu keinem Ergebnis.
Vielen Dank nochmal und viele Grüße
S.K.

B
Brummiruhe
June 01, 2012

Haben sie im Tank Filter gewechselt?..
kostenpunkt 1,20Euro ,hatte auch dieses Problem.
Mitsubishiwerkstadt wuste nicht das da noch ein filter iss.

A
anon92194643
June 04, 2012

Vielen Dank, die Antwort war jetzt wirklich interessant. Meiner Werkstatt habe ich darüber aufgeklärt und sie wird sich das Auto nächste Woche vornehmen und nachschauen.
Vielen Dank nochmal für den guten Tipp.
Ich hoffe, dass dann das Problem gelöst wird.

A
anon92194643
June 16, 2012

Für mein Problem mit dem ruckelnden Motor habe ich eine Lösung gefunden.
Der Einsrritzpumpensensor B5.19 ist defekt.

Lt Mitsubishi ist nur die gesamte Esp zu kaufen.lt Bosch ebenfalls.
"lächerliche 1.600 €" wollen die
"Servicepartner"dafür haben.

Frage : Wer weiß wo ich diesen Sensor bekommen kann?

B
baule121283
August 24, 2012

hallo habe das gleicht problem
mein wagen schaukelt sich im stand auf D oder R auf

laut mitsubishi Tester
der sptizversteller in der pumpe....

was hast du jetzt gemacht bitte um hilfe

danke

A
anon92194643
August 26, 2012

Hallo, wir waren in Karlsruhe beim Bosch Dienst der sich auf Einspritzpumpen spezialisiert hat. Bis jetzt hat sich dies als erfolgreich erwiesen.
Der Bosch Dienst hat zwei neue Sensoren eingebaut
(288,00€ incl. Einbau).
Bei Mitsubishi selbst gibt es das nicht, man muß die ganze Pumpe kaufen (Preis 1600,00€).

Viel Erfolg

mit freundlichen Grüßen
NER00712