12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kupplung oder Schwungscheibe?

T
tbilstein
March 02, 2012

Mein Auto hat erst 85000 Km und nun kann ich nur noch mit Schwierigkeiten schalten. Wenn ich an der Ampel stehe und die Kupplung getreten habe mit eingelegtem Gang ruppelt er als ob er losfahren möchte. Mache ich den Gang raus, ist das Auto wieder ruhig.

Vielen Dank für eure Hilfe

H
hballerstedt
March 02, 2012

Da ist die Kupplung verschlissen, was bei der Lauf-
leistung durchaus sein kann. Die trennt nicht mehr,
weil der Belag auf der Mitnehmerscheibe weggerieben
ist. Das sollte sehr bald gemacht werden, sonst
reiben da schon die Nieten auf der Schwungscheibe und zerstören auch die noch.

O
opelfan
March 02, 2012

Ich vermute mal, dass es das Ausrücklager ist.

Du schreibst ja selbst > Wenn ich an der Ampel stehe und die Kupplung getreten habe mit eingelegtem Gang < !!

Das belastet das Ausrücklager.
Wenn man mit dem Auto an der Ampel steht, wird der Leerlauf eingelegt und das Kupplungspedal nicht getreten.

A
anon18010486
March 02, 2012

Man steht nicht mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung an der Ampel, wenn man will, daß die Kupplung lange hält.

Da die Kupplung nicht richtig trennt, tippe ich mal auf irgendwas in der Betätigung. Keine Ahnung, ob der 307 Hydraulik oder Seilzug hat, aber ich würde da anfangen zu prüfen.

A
anon58550229
March 02, 2012

Da schließe ich mich der Meinung von @Bestatter an:

Der PUG 307 hat 'ne hydraulisch betätigte Kupplung; da ist dann wohl der Kupplungsnehmer- und/oder Kupplungsgeberzylinder defekt, so dass bei betätigtem Kupplungspedal trotzdem eingekuppelt wird.

H
hballerstedt
March 03, 2012

Bestatter hat natürlich recht: es kann auch
im Übertragungssystem liegen und das sollte erst geprüft werden, bevor man zerlegt.