12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Öelverbrauch meines Corolla ist zu hoch

B
Boehlendorf
July 12, 2008

Mein Toy.Corolla Bj. 1999 verbraucht auf 5.000km ca. 1,5l Oel- d.h. nach 5.000km ist am Peilstab kein oel mehr zu sehen.
Aussage meiner Werkstatt: Ist zwar viel aber unbedenklich. Ist das wirklich so ?

H
Hubi090882
July 12, 2008

Hallo und schönen Tag ,
habe bei Opel gelernt , da steht in den Betriebsanleitungen der Fahrzeuge , dass bis zu 1 Liter auf 1000km normal sei , kommt halt auf den
Fahrstil an ...
Muss man halt beobachten , freundliche Grüße

A
anon58550229
July 12, 2008

Auch bei VW/Audi liegt ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter/100km laut Herstellerangebe noch in der Toleranz.

Ich würde aber mal aus umweltschutz und portemonnaieschonenden Gründen der Ursache auf die Spur gehen. Übliche Verdächtige sind spröde Ventilschaftdichtungen, verschlissene Ölabstreifringe der Kolben .. oder auch eine undichte Zylinderkopfdichtung.

Ganz profan: Öllachen unter dem Auto durch undichte Ventildeckel-, Ölwannendichtung o.Ä. .. das wäre dann am Günstigsten zu beheben.

A
anon39237634
July 13, 2008

Der Verbrauch mag zwar in den Augen des Herstellers unbedenklich, ich würde ihn trotzdem nicht hinnehmen.

Erstmal prüfen ob das Öl verbrennt oder einfach irgendwo austritt und dann weitersuchen...

Viel Erfolg!

A
anon32625740
July 13, 2008

1,5l auf 5000km ist in der Toleranz.
Wieviel Kilometer hat er denn runter, der Toyota?

C
Christian84
July 13, 2008

Also die toleranzen von VW, Opel sind fürn... ein Japaner verbraucht i.d.R. nicht visuell messbar Öl... nix halt...

Bei dem Ölverbrauch von 1,5 l auf 5000 km stinkt der ja 1 km gegen den Wind und nachfolgende Fahrzeuge fahren mit Nebelschlussleuchte... stinker...

Eindeutig zu viel für einen Toyota!