12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Startproblem Peugeot 205

L
leibundgut4114
October 25, 2010

Mein Peugeot 205 (1993, elektron. Zündung) startet auf 50 Starts ungefähr 49 mal tadellos - und das 50. Mal kommt er nicht. Die Pannen kommen völlig unregelmässig, manchmal jede Woche einmal, dann wieder drei Monate nicht. Anlasser, Batterie und Kerzen sind i.O. Die Probleme treten unabhängig von Wärme oder Feuchtigkeit auf, d.h. manchmal erfolgt die Panne bei kaltem, ein andermal bei warmem Motor.
Wird der Wagen angeschoben, so startet er sofort - und dann habe ich wieder eine Zeitlang Ruhe.
An was kann das Problem liegen? Besten Dank für jeden Hinweis!

S
schweisser
October 25, 2010

hallo

meine ehrliche antwort:
wenn der von 50 startversuchen 49 mal anspringt, dann zerbreche ich mir damit nicht mein kopf.

unser 206er will auch ab und zu nicht, hab dadurch keine schlaflosen nächte :slightly_smiling:

es kann meistens an der elektronik liegen, wenn die anderen 49 versuche einwandfrei funktionieren.

martin

A
anon18010486
October 25, 2010

Mein 106 auch so, bei 100 Startversuchen springt er 99 mal sofort und ohne Murren an und das eine mal orgelt er ungefähr 10 Sekunden vorm Anspringen, obwohl schon fast jedes erdenkliche Verschleiteil im Motor ausgetauscht wurde.

R
reinhardniedworok
December 28, 2010

dieses Problem hatten wir bei unseren 205 Bj. 1992, ebenfalls mit 75 PS,
Ursache war die zu kleine Batterie, denn der Aufnahmehalter der Batterie ist für eine grössere Batterie vorgesehen, nur aus Kostengründen wird das kleinere Modell verwendet,
übrigens das selbe Problem ist mir mit meinem damaligen Mercedes 320 E mit 220 PS auch passiert, d. h. während der Fahrt ging bei 220 km/h der Motor aus und startete dann wieder selbst, auch mit einem 600 E ist das passiert,
keiner wusste die Ursache und nach dem Tausch gab es nie wieder solche vorfälle.