Hallo,
ich habe einen Peugeot 205 BJ 94, 1,1 Liter Benziner mit 44 Kw. Ist ein Einspritzer mit einer Bosch Monojettronic. Bei "nassem" Wetter zwischen 0 und 10°C springt er äusserst unwillig an. Wenn er warm ist gibt es keine Probleme. Wenn ich keine neue Batterie hätte würde ich nie vom Fleck kommen da ich schon immer ne gute Minute orgeln lassen muss bis er sich "anpufft" =)
Das lustige ist, wenn es richtig kalt ist, also unter 0 springt er relativ gut an.
Vor kurzem habe ich deswegen schon die Zündkabel erneuert allerdings nicht die Verteilerkappe ich Depp... könnte es daran liegen? Hat jemand ne andere Idee?
Ich komme mit dem Umstand nicht ganz klar das es quasi nur bei hoher Luftfeuchte passiert...
Danke für eure Denkanstösse =)