12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Automatik

A
anon4476667
July 11, 2010

Hat mir geholfen. War beim BMW, ist aber alles in Ordnung. Der Meister sagt, dass dies beim Wandler
einmal vorkommen. Na ja , glauben ich es mal.

A
anon4476667
July 07, 2010

ich fahre einen bmw 520d, e60, Bauj. 2007. Nun habe ich folgendes Problem:
morgens lege ich den Automatikwählhebel auf R, gebe Gas, aber erst verzögert rollt das Fz. nach rückwärts. Sobald ich aber einen Meter nach vorne gefahren bin. kann ich ohne Verzögerung rückwärts fahren. Woran kann dies liegen?

D
DentPolisher
July 07, 2010

Hast du mal dein ATF Öl nachsehen lassen?
Schau mal ins Serviceheft bei welcher Laufleistung es aufgefüllt oder gewechselt werden muß.
Das würde ich schnell erledigen.
mfg

A
anon4476667
July 08, 2010

Alles i.O. hat erst 30000 km.

A
anon4476667
July 08, 2010

alles ok. hat erst30000 km.
Danke für die schnelle Antwort.

A
anon43782123
July 08, 2010

Auch wenn das ATF in Ordnung ist , können trotzdem die Steuerdrücke schuld sein .
Prüfen kann das aber nur eine Werkstatt oder - besser - ein Spezialist für Automatikgetriebe .

A
anon56534186
July 11, 2010

nee, glaub es mal nicht. wenn ölstand ok ist und der fehler nicht weg ist, sieh dich nach einem neuen getriebe um. auf deiner getriebewelle sitzen für jede gangkammer kleine, dünne, centträchtige silikonringe. je nach gewähltem gang pumpt die getriebeeigene pumpe öl in die vorgewählte gangkammer. (vereinfachte aussage) ist nun so ein silikonring defekt oder abgenutzt, werden öl in verschiedene kammern gepumpt. erst gasgeben erhöht den pumpendruck auf den eigendlich geschalteten gang. da die anderen ringe nicht, oder noch nicht beschädigt sind, rennt er sonst normal.