12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

ABS ASC leuchtet wenn es regnet

A
anon50750961
November 05, 2009

Hallo!
Bei meinem 523i ,e39,Leuchtet immer wenn ich ein paar kilometer im regen fahre die ABS und ASC lampen auf. wenn ich das auto dann am nächsten tag starte funktioniert wieder alles. an was kann das liegen??

A
anon82583121
November 05, 2009

defekte abs-sensoren

A
anon18010486
November 05, 2009

Feuchtigkeit.

A
anon86108153
November 05, 2009

Hallo!
Dann wird in einen der Stecker oder Kabel die zu einem der ABS-Sensoren führen Wasser eindringen,und der Sensor muß dann erneuert werden.
MfG

A
anon50750961
November 05, 2009

was kann das kosten???

A
anon82583121
November 05, 2009

vermutlich geld. die in deutschland und anderen teilen der EUDSSR gültige währung nennt sich EURO. :wink:

S
Smoon
November 05, 2009

Das sind ja sehr tolle Antworten...
Gut das ich gerade kein Problem habe.

Aber im Grunde Richtig. Beim e39 gibt es an den Rädern der Hinterachse Sensoren, die den Schlupf messen, dazu gehört auch die ABS-Sensoreinheit. Hält sich von den Kosten noch in Grenzen. Ich denke du kommst unter 200 € weg.

A
anon18010486
November 06, 2009

Meinst du mich damit?

A
anon18010486
November 05, 2009

Tja, vor Wochen hat hier mal einer geschrieben, dass die Hauptbesetzung der User hier schnippische Antworten geben und er hatte recht.

A
anon18010486
November 06, 2009

Tja, heute schreib ich mal, daß die Hauptbesetzung der Fragesteller hier immer dümmere Fragen stellt und ich habe recht.

A
anon99265445
November 06, 2009

Naja aber man hätte ja wenigstens sagen können, dass die Reparatur einen wahrscheinlich nicht in den Ruin treibt aber die kosten nur sehr schwer abzuschätzen sind...

Der e39 ist sehr gut diagnosefähig somit sollte sich der Fehler schnell eingrenzen lassen..

LG!

A
anon18010486
November 06, 2009

Ich denke mal, daß Reinigen der Sensoren und ein bisschen Bosch Fett in die Stecker das Problem bereits beseitigt.

A
anon18010486
November 06, 2009

Ausgezeichnet.

P
PepeJones
November 06, 2009

Ganz unschnippisch:

Wenn du Geld sparen will, reinige die Sensoren und ABS-Ringe. Das kannst du in einem Abwasch mit dem Winterreifenwechsel machen, sofern noch nicht geschehen. Dabei auch gleich auf Bruchstellen an den ABS-Ringen achten. Außerdem die Steckverbindungen prüfen, sofern erreichbar.

Meist ist aber einer der ABS-Sensoren kaputt. Das deckt sich auch eher mit der Regengeschichte. Du kannst Schritt 1 also auch überspringen, und dir gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weißt du, ob und wo einer der Sensoren Fehler meldet, oder ob es gar das ABS-Steuergerät ist.

Das Wechseln kannst du selber machen, wenn du es dir zutraust. Aus Erfahrung kann ich dir aber raten, VIEL Kriechöl auf die Schrauben zu sprühen, da die meist bombenfest sitzen.

Ein ABS-Sensor kostet meist um 150€. Wenn da noch andere Sensorik involviert ist (ASC) ggf. entsprechend mehr.