12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Abs bmw e39 bj. 1999

A
anon80421414
May 11, 2010

Gibt es typische BMW Krankheiten im Bereich ABS, Kühler, Tacho und deren Steuerelemente ?
Hab nämlich Probleme mit dem Tacho, denn die ABS kontrollleuchte leuchte durchgehend. Kühlschlauch durchtrennt, Kühlflüssigkeit tropft.

H
HillHolder
May 11, 2010

Aus erfahrung sind es die gurtpeitschen. Trotzdem zu bmw und fehler auslesen lassen. HillHolder

A
anon58550229
May 12, 2010

Gurtpeitschen ursächlich für ausfallendes ABS, tropfende Kühlerschläuche etc. ??? ___ Was hast DU denn geraucht?! auch-haben-will :stuck_out_tongue_winking_eye:

M
MOAS
May 12, 2010

Wenn bei dem Wagen der Tacho nicht geht und das ABS aufleuchtet, ist der ABS-Sensor hinten links defekt.
Die Ursache des Wasserverlustes läßt sich nur vor Ort feststellen.

H
HillHolder
May 12, 2010

nee nur wieder zu schnell gelesen, hätte schwören können es geht um die airbag-leuchte. Sorry.

A
anon58550229
May 12, 2010

Ich dachte auch schon ... Ich hab' da wegen Schnelllesens auch kürzlich eine Scheibenreparaturmethode mit 'ner Lackversiegelung verwechselt. oO ___ Einfach herzhaft drüber lachen -- und die "Kollegen" auch zum Schmunzeln gebracht ... Das Leben ist eh' zu kurz, um bei "Peanuts" all zu ernsthaft zu sein. :wink:

A
anon80421414
June 03, 2010

Also wenn wir dann mal wieder auf mein Problem zurückkommen könnten :wink:
Der wagen hatte nen kleinen Unfall vorne, nichts heftiges, aber ich dachte vielleicht durch die beschädigungen im motoraum könnten Sensoren oder Geber beschädigt worden sein, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem ABS oder dem Tacho stehen.
Der durchtrennte Kühlschlauch wurde wieder repariert. Das Tropfen hörte dennoch nicht wieder auf, da die Kühlwasser Pumpe defekt war.