12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Radlager Golf IV TDI 74KW hinten selber wechseln

F
Figaro84
August 14, 2009

Moin,

mein Radlager hinten links macht Geräusche und muss ausgetauscht werden. Hier meine Frage:
Kann man das selber machen, oder braucht man z.B. ne Presse um das Lager einzupressen?
Habe Scheune mit Werkstatt usw. alles zur Verfügung um relativ ordnungsgemäß selbst zu machen.

Grüße und Danke wenn einer mir seine Einschätzung geben kann :slightly_smiling:

A
anon32625740
August 14, 2009

Kauf dir für 20€ ein "Selbsthilfereparaturbuch".

Dort werden die Arbeitsschritte aufgezeigt.

Anhand der Anleitung kann man selbst entscheiden, ob man sich die Arbeit zutraut oder besser davon Abstand nimmt.

Eine Presse wird man aber nicht zwingend brauchen.

F
Figaro84
August 14, 2009

habe für einen Peugoet J5 (Wohnmobil) schonmal das Radlager gewechselt. Aber es ist ja immer verschieden ...

A
anon32625740
August 14, 2009

Japp.

Die Anleitungen helfen auch bei anderen Problemen rund um den Golf.

Sowas ist immer gut angelegtes Geld.

F
Figaro84
August 14, 2009

dann direkt hier eine frage in der frage :slightly_smiling:
taugen die "Wie helfe ich mir selber" .. bla bla Bücher noch was? Beim T3 waren die ja ganz nett aber über amazon sehen die Stimmen schlecht für die Bücher aus...

M
meiermeido
August 14, 2009

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß diese Bücher sehr hilfreich sind. Kann ich nur empfehlen.

A
anon78530862
August 15, 2009

Können tut man viel wenn man es kann!

Aber keiner kennt deine Fähigkeiten genauer als du!

Wenn es am nötigen Wissen scheitert kann man sich nen Reperaturhandbuch kaufen!

Für zwei "Linke" ist dann de Fachwerkstatt zuständig!

S
starlion
September 14, 2009

Mal von den sinnvollen Reparaturanleitungen abgesehen - die Radlager an der HA sind bis zu einem gewissen Maß (Toleranz?!) nachstellbar; nur an der VA sind sie eingepresst, da angetriebene Achse....
Lass trotzdem mal jemanden vom Fach draufschauen.