12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ruckeln beim Twingo Baujahr 96

A
anon43735395
March 10, 2009

Hallo, mein Twingo, Baujahr 96, zeigt in letzter Zeit immer häufiger kurze Aussetzer des Motors. Dieses Ruckeln tritt vor allem auf, wenn der Motor warm ist - also nach ungefähr 5 bis 10 Minuten. In diesem warmen Zustand läuft der Motor auch nicht mehr gleichmäßig und es kommt vor, dass er bei einem Stopp abstirbt. Die Renault Werkstatt hat inzwischen, nachdem kein Fehler vom Steuergerät ausgelesen werden konnte, mit Ausnahme von Zündspule und Drosselklappe alle in Frage kommenden Teile (Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Lamdasonde) ohne Erfolg kurz ausgetauscht und auch die Ventile neu eingestellt. Wer kennt dieses Problem oder wer kann Tips zum Beheben des Problems geben? mfg Schorsch

A
anon18010486
March 10, 2009

Hallo

Hört sich nach defekten Luftmassenmesser oder Unterdruckschlauch an noch mal zur Werkstatt hinbringen oder andere suchen die das Reparieren kann

Gruss HoAcc

A
anon58550229
March 10, 2009

Ist denn in der Kraftstoffversorgung alles i.O.?!

Sicherheitshalber mal Vorförder- (~5,5 - 7 bar) und Systemdruck (~2,5 - 3,5 bar) prüfen lassen.

A
anon24949518
March 10, 2009

Ich tippe auch auf den Luftmassenmesser,
oder wie Ich es schon hatte das einfach nur ein Kabel zum Lufmassenmesser lose ist, und die Werkstatt 1. Tag ohne erfolg gesucht hat.
Bis Ich auf die Idee kam das Kabel zum Luftmassenmesser abzuziehen,und das Gummie abzumachen,und siehe da! es kam mir ein loses Kabel endgegen.(Das war der Werkstatt vieleicht Peinlich.)

A
anon78530862
March 10, 2009

Luftmassenmesser ist immer gut gehe mal zu 90 prozent von diesem aus!

S
SchorschGTE
March 11, 2009

Hallo Schorsch

Hat der schon den D7F oder noch den C3G Motor?? Soweit ich weiß haben die keinen Luftmassenmesser.

Tippe auf den Kühlmitteltemperatursensor der dem Motor falsche Werte übermittelt und damit das gemisch etwas durcheinander bringt. Das Ruckeln drürfte hauptsächlich in niedrigen Drehzahlen sein.

Was aus noch sein kann sein ist dreck im Drosselklappengehäuse.

Gruß SchorschGTE