12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2013-04-14

VW Amarok Dreiseiten-Kipper - Pick-up zum Schütten

Testbericht

Holger Holzer/SP-X

Der VW Amarok ist nun auch als Dreiseiten-Kipper für den gewerblichen Einsatz zu haben. Den Umbau übernimmt im Auftrag des Herstellers die Firma Schutz Maschinenbau aus Kirchlinteln. Premiere feiert die neue Variante nun auf der Messe Bauma in München (bis 21. April).

Basis ist die Single-Cab-Version des Pick-ups. Sie erhält eine elektrohydraulische Stahlpritsche, die sich zu drei Seiten kippen lässt. Das maximale Ladegewicht beträgt 850 Kilogramm. In der Grundversion mit dem 103 kW/140 PS starken Dieselmotor kostet der allradgetriebene Schüttgut-Amarok netto 22.085 Euro zuzüglich 7.104 Euro ohne Mehrwertsteuer für den Umbau. Das sind brutto insgesamt 34.735 Euro. Zielgruppe der neuen Variante sind unter anderem Bau- und Gartenbauunternehmen.

Pick-ups sind in Deutschland eher Lifestyle- als Nutzfahrzeuge. Dass der VW Amarok aber auch ein richtiges Arbeitstier sein kann, zeigt nun eine neue Variante.

Fazit

Pick-ups sind in Deutschland eher Lifestyle- als Nutzfahrzeuge. Dass der VW Amarok aber auch ein richtiges Arbeitstier sein kann, zeigt nun eine neue Variante.

Quelle: Autoplenum, 2013-04-14