12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Vitara SUV 2.0 V6 136 PS (1988-2000)

Alle Erfahrungen

Suzuki Vitara SUV (1988–2000) 2.0 V6 (136 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Suzuki Vitara SUV (1988–2000) 2.0 V6 (136 PS)

Technische Daten für Vitara V6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1995-1998
HSN/TSN
7102/341
Maße und Stauraum
Länge
4.125 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.695 mm
Kofferraumvolumen
263 - 438 Liter
Radstand
2.480 mm
Reifengröße
215/65 R16 98S (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch Suzuki Vitara SUV (1988–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,4 l/100 km (kombiniert)
13,0 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
256,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
hannes_bohnekamp
fast 2 Jahre
Gutes Auto, der konnte auch im Gelände echt was. Die Sitze bisschen klein , aber es ging. Für 2m Menschen aber zu kurz. Verbrauch ca. 11l. Gammel war ein Problem, und der (trotz langen Radstand) zu kleine Kofferraum. Bei meinem rasselten die Steuerketten. Wäre aufwendig geworden aber er kam vorher weg.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Ich habe nur die besten Erfahrungen mit meinem auto gemacht. Bis zu einem km Stand knapp vor 400.000 tausend. Reparaturen nur die Steuer-kette Auspuff hinten und leider die Geberzylinder von der Kupplung drei mal. Dan habe ich der Sache ein Ende gemacht, und das teil umgebaut mit neuem Innenleben. Ab da war das kein Thema mehr. An sonn-sten nur normale Wartungsarbeiten. Eine Besonderheit ich habe hinten Aluschutzblech angefertigt und eingesetzt. das Auto hat zusätzlich eine Hohlraum und Unterbodenversiegelung bekommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Suzuki war als Überganslösung gedacht und begleitete mich ca 6 Monate. Der Innenraum gestaltet sich wie gewohnt recht karg aber funktional. die meisten Bedienelemente sind eher als hässlich zu bezeichnen, erfüllen aber ihren Zweck. Getreu dieser Maxime scheint der Vitara konstruiert und gebaut worden zu sein: Nicht ist wirklich schön oder gar elegant ausgeführt, alles erfüllt aber seinen Zweck und überzeugt durch Funktionalität. Die Technik des Vitara ist sehr robust, zuverlässig und einfach instandzuhalten. Das Fahrverhalten ist äusserst angenehm, die Lenkung aber Gefühllos und das Fahrwerk eher schwammig. Von "sportlich" genommenen Kurven ist hier wohl eher abzuraten. Abseits der befestigten Straßen macht der Vitara einen guten Eindruck. Feldwege mit größeren Schlaglöchern meistert er problemlos. Steigungen bereiten kaum Schwierigkeiten. Die Traktion reist auch bei rutschigem Untergrund nicht ab. Insgesamt war ich recht zu frieden. Im Gelände könnte der Vitara noch deutlich agiler sein... Wirklich abschreckend ist allerdings der unnötig hohe Spritverbrauch, der die Werksangaben deutlich übertraf....
0
0